SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Geflüchtete als Coaches für Integration

Sozialunternehmen interkular will Integration in Arbeitsmarkt und Gesellschaft durch ausgebildete Coaches mit eigenem Fluchthintergrund fördern

Mit Geflüchteten als ausgebildeten Coaches will das gemeinnützige Sozialunternehmen interkular Geflüchtete, Arbeitgeber und Gesellschaft bei der Integration unterstützen. Organisatorische Herausforderungen und interkulturelle Missverständnisse werden so aufgelöst, bevor sie sich zum Problem entwickeln. Zur Start-Finanzierung soll Crowdfunding als Bestandteil des Deutschen Integrationspreises der Gemeinnützigen Hertie Stiftung beitragen, für den das Unternehmen nominiert ist.
 
„Missverständnisse und Informationslücken erschweren die Integration von Geflüchteten in Arbeitsmarkt und Gesellschaft", umreißt Nina Warneke, Gründerin von interkular, das Problem. „Wir müssen Geflüchtete, aber auch Arbeitgeber und ehrenamtliche Initiativen bei diesen Herausforderungen stärker unterstützen, um Integration für alle Beteiligten einfacher zu machen."
 
Bei dem jungen Berliner Sozialunternehmen begleiten Coaches mit eigenem Fluchthintergrund Arbeitgeber, Initiativen und Geflüchtete bei der Zusammenarbeit. In Workshops, aber auch direkt vor Ort vermitteln sie bei interkulturellen Missverständnissen und beraten bei organisatorischen Fragen. Aufgrund ihrer eigenen Biografie kennen sie die Herausforderungen rund um Integration. Von interkular sind sie in interkulturellen Kompetenzen, Rechts- und Arbeitsmarktthemen weitergebildet. Zusätzlich bringen sie hohe sprachliche und soziale Fähigkeiten mit. „Es existiert viel Engagement für Integration. Was es jetzt braucht, ist die professionelle Begleitung der Akteure, damit dieses optimal wirkt", so Warneke weiter.
 
Der Einsatz der Coaches hat sich bereits bei der Begleitung von Geflüchteten und ehrenamtlichen Initiativen als erfolgreich erwiesen. Jetzt sollen die Coaches stärker bei der Begleitung der Zusammenarbeit von Arbeitgebern und Geflüchteten zum Einsatz kommen. Die Gelder aus der Crowdfunding-Kampagne auf startnext, sollen diesen Ausbau des Programms ermöglichen.
 
Über interkular
Das Berliner Sozialunternehmen interkular gGmbH begleitet Geflüchtete, Arbeitgeber und Nachbarschaft bei der Integration und interkulturellen Zusammenarbeit. Durch betreute Wohnangebote und die parallele Vernetzung und Begleitung aller Beteiligten im Integrationsprozess zielt das Unternehmen darauf ab, vorhandene Ressourcen besser zu nutzen und ganzheitlich in Arbeitsmarkt und Sozialraum zu integrieren.
 
Kontakt: Susanne Schmidt, interkular | susanne.schmidt@interkular.de | www.interkular.de

Gesellschaft | Migration & Integration, 21.03.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)