Nachhaltigkeitsbericht der Worlée-Chemie GmbH
Der Rohstofflieferant präsentiert seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht.
Unter dem Titel „Worlée – wir verbinden" veröffentlicht das norddeutsche Familienunternehmen in 2017 seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht. Auf 64 Seiten gibt Worlée Einblicke in seine Nachhaltigkeitsstrategie und die damit verbundenen Aktivitäten an den drei Standorten Hamburg, Lübeck und Lauenburg. Der Bericht gliedert sich in die Kapitel Unternehmen, Produkte, Mitarbeiter, Umwelt und Sicherheit sowie Gesellschaftliche Verantwortung und bezieht sich auf die Jahre 2013 bis 2015.
Worlée verbindet Chemie und Nachhaltigkeit
Zum Download des Nachhaltigkeitsberichtes
Ziele des Nachhaltigkeitsberichtes
Obwohl Worlée als mittelständisches Unternehmen derzeit nicht verpflichtet ist, einen Nachhaltigkeitsbericht zu veröffentlichen, hat es sich freiwillig dazu entschieden, seine nachhaltigen Entwicklungen und Aktivitäten transparent zu kommunizieren. Mit diesem Bericht möchte Worlée ein ganzheitliches Bild seiner Unternehmensleistung auf Basis ökonomischer, ökologischer und sozialer Aspekte zeichnen und zum Ausdruck bringen, dass die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten entlang seiner Wertschöpfungskette einen sehr hohen Stellenwert hat. Als Hersteller und Lieferant von chemischen Rohstoffen ist sich Worlée seiner großen Verantwortung für die Sicherheit bei Herstellung, Lagerung, Transport und den gewissenhaften Umgang mit den Produkten bis hin zum Endverbraucher bewusst. Deshalb ist das Thema „Nachhaltigkeit" seit Jahrzehnten in der Firmenphilosophie verankert und wird nun im ersten Nachhaltigkeitsbericht präsentiert.
Meilensteine für nachhaltiges Engagement
In den letzten Jahren wurde Worlée mit zahlreichen Auszeichnungen prämiert: Das Familienunternehmen war von 2003 bis 2016 sechs Mal unter den Top 3 beim Responsible Care Wettbewerb des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI)– Landesverband Nord vertreten, ist das Pilotunternehmen beim umfangreichen Nachhaltigkeits-Check der Initiative Chemie³ und wurde hierfür im Juli 2014 ausgezeichnet. Worlée ist außerdem stolz auf seine Auszeichnung in der Kategorie „Mittelstand" beim Responsible Care Award 2016 des VCI. Der Mittelständler ist in vielen Nachhaltigkeitsbereichen bereits sehr gut aufgestellt – der Nachhaltigkeitsbericht ist als weiterer Meilenstein zu verzeichnen.
„Als geschäftsführender Gesellschafter eines in der fünften Generation familiengeführtenChemieunternehmens steht es für mich außer Frage, dass nur die ganzheitliche Weiterentwicklung und Förderung unserer Nachhaltigkeitsaktivitäten uns die Chancen eröffnen, unser Unternehmen nachhaltig und am Gemeinwohl orientiert in die nächste Unternehmergeneration zu überführen", so Reinhold von Eben-Worlée. Einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen, und damit die verschiedenen Stakeholder der Worlée-Chemie regelmäßig zu informieren, ist folglich ein wichtiges Anliegen des Traditionsunternehmens.
Hier finden Sie den Nachhaltigkeitsbericht zum Download.
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 30.03.2017

Der Wert der Böden
forum 03/2025 erscheint am 01. Juni
- In Zeiten multipler Krisen – ob ökologisch, sozial oder politisch – setzt forum Nachhaltig Wirtschaften, das Business Magazin für eine l(i)ebenswerte Zukunft, ein starkes Zeichen für Zuversicht. Seit Jahren sammelt die Redaktion Lösungen für eine zukunftsfähige Wirtschaft und präsentiert sie im vierteljährlichen Magazin für Entscheider*innen.
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2025
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
JUN
2025
Klimawandel in den Alpen im Fokus internationaler Expert*innen
A-6632 Ehrwald, Tiroler Zugspitze
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut