EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

UHU ReNATURE

Die GREEN BRAND 2017

Das nachhaltige Klebesortiment von UHU in einer Verpackung aus nachwachsenden Rohstoffen, wurde kürzlich zur Green Brand 2017 gewählt und mit dem Green Brand Label versehen.

Die Auszeichnung erfolgte in Kooperation mit unabhängigen Institutionen für Nach­haltigkeit, wie SERI (Sustainable Europe Research Institute) und ALLPLAN (Associa­tion of Energy- and Environmental Management), in einem weltweit einzigartigen, dreistufigen Validierungsprozess bei dem eine hochrangige, unabhängige Jury die finale Entscheidung trifft.

UHU in einer nachhaltigen Hülle: Das ist ReNATURE ©Peek creative studiosUHU in einer nachhaltigen Hülle: Das ist ReNATURE ©Peek creative studios
Die Marke UHU ReNATURE wurde bereits 2014 mit der Einführung des UHU stic ­ReNATURE eingeführt – der erste Klebestift in einem Behälter aus nachwachsenden Rohstoffen. UHU hat damit neue Standards gesetzt und gezeigt, dass bereits kleine Produkte einen großen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt und zur Schonung unserer knappen fossilen Ressourcen leisten können. So besteht der Behälter des UHU stic ReNATURE zu 58 Prozent aus nachwachsendem Bio-Kunststoff, der aus nachhaltig angebautem Zuckerrohr gewonnen wird und einer Klebemasse, die zu 98 Prozent aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht. Im Vergleich zu einem herkömmlichen UHU stic bedeutet dies eine Senkung der CO?-Emissio­nen um 46 Prozent und einen um 48 Prozent reduzierten fossilen Rohstoffverbrauch. Dieser richtungsweisende Ansatz wurde auch offiziell gewürdigt, indem das Österreichische Lebensministerium den UHU stic ReNATURE als ersten Klebstoff überhaupt mit dem „Österreichischen Umweltzeichen" für Produkte auszeichnete.

Doch das war erst der Beginn der Erfolgs­story des UHU ReNATURE Konzepts: In 2015 führte UHU den ersten Flüssigkleber in einer Flasche aus nachwachsenden Rohstoffen ein, die UHU flinke flasche ReNATURE. Die Flasche dieses Vielzweckklebers besteht zu 88 Prozent aus Bio-Kunststoff, der aus nachwachsendem Zuckerrohr gewonnen wird. Im Vergleich zur herkömmlichen UHU flinken flasche können die ­CO?-Emissionen dadurch um 46 Prozent gesenkt und 45 Prozent fossile Ressourcen eingespart werden.* Dies entspricht einer Reduktion des CO?-Verbrauchs um mehr als 50t und einer Einsparung von mehr als 100 Barrels Rohöl pro Jahr. Natürlich ist die flinke flasche ReNATURE auch vollständig recycelbar und sogar nachfüllbar. Auch der Klebstoff selbst ist umweltfreundlich, denn er besteht zu 70 Prozent aus naturbasierten Rohstoffen ohne Lösungsmittel. Aus besonderer Verantwortung gegenüber seinen Verwendern ist er außerdem dermatologisch getestet.

Mit UHU ReNATURE zeigt die gelbe Tradi­tionsmarke deutlich, dass UHU’s Initiative für eine nachhaltige Welt „made in Germany" nicht einfach nur Lippenbekenntnis ist und immer bedeutender wird. Die offizielle und unabhängige Auszeichnung zur Green Brand 2016/2017 untermauert einmal mehr die hohe Qualität der UHU Produkte und die Selbstverpflichtung von UHU ein nachhaltiges und grünes Unternehmen zu sein. Das Green Brand Label wirkt somit als zuverlässiger Indikator, um den End­verbraucher bei der Auswahl der richtigen, nachhaltigen Produkte behilflich sein.

* Berechnet durch denkstatt/Wien, April 2013 & Juni 2014.

Umwelt | Umweltschutz, 01.02.2017
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2017 - And the winner is... erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen