Nachhaltigkeit per App
Rainforest Alliance unterstützt Farmer auch digital
Wälder erhalten, Artenvielfalt schützen und Landwirtschaft an die Folgen des Klimawandels anpassen: Die Rainforest Alliance hilft Farmern weltweit, ihren Anbau nachhaltiger zu gestalten – ab sofort auch per App. Im Zuge der Einführung des neuen Zertifizierungsstandards – des 2017 SAN-Standards – hat die Rainforest Alliance eine Trainings-App entwickelt, um Farmer bei der Umstellung vom alten zum neuen Kriterienkatalog zu unterstützen. Der 2017 SAN-Standard ist ab Juli 2017 für alle Rainforest-Alliance-zertifizierten Farmen, Gruppen und Kooperativen bindend.
Digitaler Wissenstransfer als Ergänzung

„Wir suchen stets nach neuen Wegen, um Schulungen und technische Unterstützung für anbauende Gemeinden zu verbessern. Nicht immer kann die Rainforest Alliance jedoch mit eigenem Personal vor Ort sein. Also haben wir uns nach Alternativen umgesehen", sagt Ria Stout, Director of Sustainable Agriculture bei der Rainforest Alliance.
Fokus: Kleinerzeuger erreichen
Die App richtet sich insbesondere an Kleinerzeuger: „Wir hoffen, dass wir mit diesem digitalen Ansatz eine Lücke schließen und speziell Kleinerzeugern verantwortungsbewussteren und nachhaltigeren Anbau direkt vermitteln können. Auch offline kann die App genutzt werden. Dadurch können wir noch mehr Farmer in teils abgelegenen Regionen erreichen", so Stout. Außerdem steht Farmern weiterhin die Online-Trainingsplattform www.sustainableagriculturetraining.org mit vielfältigem Schulungsmaterial zur Verfügung.
Kleinerzeuger tragen bis zu 80 Prozent zur Nahrungsmittelversorgung in Asien und im Sub-Sahara-Raum in Afrika bei. Schätzungen zur Folge wird die Bevölkerung auf beiden Kontinenten bis zum Jahr 2060 deutlich steigen: Auf 5,2 Milliarden Menschen in Asien und 2,8 Milliarden in Afrika. Die Herausforderungen für die Nahrungssicherheit nehmen entsprechend zu. Mit nachhaltigeren und klimasmarten Methoden können Farmer jedoch höhere Erträge auf bestehenden Flächen erzielen und sich an die Folgen des fortschreitenden Klimawandels anpassen.
Über die Rainforest Alliance
Die Rainforest Alliance mit Sitz in New York, USA, wurde 1987 als unabhängige Nichtregierungs-organisation (NGO) gegründet. Ihr zweites Herz schlägt in Guatemala – einem Land mit großer Artenvielfalt. Mit rund 35.000 Mitgliedern und einem jährlichen Budget von rund 46 Millionen Euro mehrheitlich aus Spenden, öffentlichen Fonds und Sponsorenmitteln zählt sie zu den weltweit führenden Umweltschutz-Initiativen. Die Rainforest Alliance ist heute mit vielfältigen Projekten in über 80 Ländern der Erde aktiv und unterhält Niederlassungen und Büros in neun Ländern, unter anderem in England. Sie engagiert sich für den Schutz der sensiblen Ökosysteme, den Erhalt der Biodiversität und für die nachhaltige Sicherung der gemeinsamen Lebensräume von Mensch, Tier und Pflanze. Damit all dies Realität wird und bleibt, setzt sich die Rainforest Alliance ein für eine umweltverträgliche Landnutzung, sozial verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln und werteorientiertes Verbraucherverhalten.
Weitere Informationen
Kontakt:
Adrian Woitzik, relations Gesellschaft für Kommunikation
Umwelt | Naturschutz, 07.04.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können