Die Zweinutzenkuh
Als Kuhpate nachhaltige Milchwirtschaft unterstützen
Nicht nur bei der Zucht von Milchkühen können Zweinutzungsrassen zu einer artgerechteren Haltung beitragen, sondern auch bei der Zucht von Hühnern. Denn auch hier werden die männlichen Küken oft systematisch getötet, die weiblichen auf die Anforderungen der industriellen Landwirtschaft hin gezüchtet: Auf der einen Seite Legehennen, die ganz auf die Eierproduktion spezialisiert sind und fast kein Fleisch mehr ansetzen, auf der anderen Seite Masttiere, die zwar reichlich Fleisch an Brust und Keule haben, aber dafür keine Eier mehr legen. Mehr dazu lesen Sie in der neuen forum -Ausgabe." |
Kühe werden in der modernen Landwirtschaft einseitig auf eine maximale Milchleistung hin gezüchtet. Damit eine Kuh Milch gibt, muss sie regelmäßig ein Kalb bekommen. Die Mast der männlichen Tiere lohnt sich daher in der Regel nicht, die männlichen Kälber werden meist sehr schnell an den Großhandel verkauft, ohne sichere Zukunftsaussichten. Petra und Hardy Burgmer wollen das ändern. Mittels einer Kuh-Patenschaft, die aus einem einmaligen oder monatlichen Beitrag besteht, kann man die beiden bei diesem Vorhaben unterstützen. Weitere Infos zur Kuhpatenschaft finden Sie auf der Internetseite des Breuner Hofs.

Petra und Hardy Burgmer bewirtschaften in der mittlerweile neunten Generation den Breuner Hof in Nordrhein-Westfalen. Mit der Regionalwert AG wollen sie eine für Mensch, Tier und Umwelt verträgliche und nachhaltige Landwirtschaft fördern.
Kontakt: Petra und Hardy Burgmer | natur@breuner-hof.de | www.breuner-hof.de
Lifestyle | Essen & Trinken, 19.04.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2025
APR
2025
Entrepreneurial Mindset in Action mit Katharina Aguilar
online
MAI
2025
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Chocolate Scorecard: Die guten und schlechten Ostereier der Schokoladenindustrie
Die Region Klimaberg Katschberg setzt ein deutliches Zeichen für nachhaltigen Tourismus in den Alpen
The Cradle: Das erste kreislauffähige Holzhybrid-Gebäude in Düsseldorf
Ausbildung zum/zur zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager*in
Temporäre Modulgebäude von FAGSI