 |
|
YOU® natürlich stark startet großen Produkttest
100 Produkttester haben die Möglichkeit, die neuen YOU® Produkte zu testen.
Jetzt wird’s knallbunt und richtig sauber. YOU® sucht Produkttester, welche die reinigungsstarken YOU® Produkte mit 100% pflanzlichen Wirkstoffen, die schonend für Sie und Ihre Familie sind, unter die Lupe nehmen!
Weiterlesen... |
|
 |
|
Die Zweinutzenkuh
Als Kuhpate nachhaltige Milchwirtschaft unterstützen
Kühe werden in der modernen Landwirtschaft einseitig auf eine maximale Milchleistung hin gezüchtet. Damit eine Kuh Milch gibt, muss sie regelmäßig ein Kalb bekommen. Die Mast der männlichen Tiere lohnt sich daher in der Regel nicht, die männlichen Kälber werden meist sehr schnell an den Großhandel verkauft, ohne sichere Zukunftsaussichten. Petra und Hardy Burgmer wollen das ändern.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Aktionskunst im Film:
Kunstaktion nutzt den Waldboden als Projektionsfläche
Video Wald der Wünsche des Installationskünstlers Gijs van Bon auf YouTube
Mit dem Sandroboter „Skryf" schrieb der Aktions- und Installationskünstler Gijs van Bon am Internationalen Tag des Waldes die populärsten Wünsche von mehr als tausend Menschen jeden Alters auf den Waldboden bei Stuttgart. Der Film zum Kunstevent des Niederländers ist jetzt auf dem YouTube-Kanal der Waldschutzorganisation PEFC Deutschland zu sehen.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Nachhaltigkeitsberichte deutscher Großunternehmen
Über Parteispenden und Lobbying wird geschwiegen
Die Antikorruptionsorganisation Transparency International Deutschland e. V. stellt fest, dass in den Nachhaltigkeitsberichten deutscher Großunternehmen über die Einflussnahme auf politische Entscheidungen nur unzureichend berichtet wird.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Das Elektroauto als Energiespeicher nutzen
Neuartiges Batteriespeichersystem sowie bidirektionale Schnellladesäule auf Messe vorgestellt
Prof. Dr. Hans-Jürgen Pfisterer von der Hochschule Osnabrück stellt mit seinen Kooperationspartnern auf der Hannover Messe zwei hochinnovative Projekte vor.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Bundestag verabschiedet CarSharing-Gesetz
Das neue CarSharing-Gesetz ermöglicht unterschiedliche Privilegierungen.
Die Einrichtung von CarSharing-Stellplätzen im öffentlichen Raum wird dadurch erstmals auf eine bundesweite Rechtsgrundlage gestellt. Das Gesetz hebt ausdrücklich die verkehrs- und umweltentlastende Wirkung des CarSharing hervor.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Expertenumfrage auf dem CSR-Forum
Chefs bremsen die Nachhaltigkeit in Unternehmen
Im Rahmen des 13. Deutschen CSR-Forums befragte CWS-boco Deutschlands Experten zum Thema Nachhaltigkeit. Die Ergebnisse zeigen: Wer künftig als Unternehmen bei der Auftragsvergabe die Nase vorn haben will, muss eine nachhaltige Lieferkette vorweisen. Als größtes Hemmnis für die Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie identifizierten die Befragten die Geschäftsführer von Unternehmen.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Angedacht…
Gier
Will man die Welt der Gegenwart verstehen, kommt man nicht darum herum, sich mit dem Thema 'Gier' zu befassen. Gier ist nicht böse, aber Gier ist auch nicht gut. Was ist sie dann? Das eigentliche Problem liegt darin, dass Gier kultiviert werden muss, um dem Menschen zum Guten zu gereichen. Sie muss erwachsen werden, reifen – und das kann sie nur, wenn sie ein Ziel und eine Grenze hat; und zwar ein Ziel und eine Grenze, die dem Leben dienen.
Weiterlesen... |
|
 |
|
"Glaubwürdigkeit ist sehr wichtig"
Wenn ein Unternehmen nachhaltiges Handeln als Bestandteil einer Strategie verankern möchte, sollte dies auf allen Ebenen transparent sein.
Christoph Klenk, Vorstandsvorsitzender der Krones AG, Neutraubling, sprach mit Judith Herzog über ökologische und soziale Kundenanforderungen und erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategien.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit:
Das italienische Konsortium Prosecco DOC verbietet Pflanzenschutzmittel im gesamten Anbaugebiet
Glyphosat ist das weltweit am häufigsten eingesetzte Herbizid. Prosecco DOC ist der erste italienische Wein mit geschützter Ursprungsbezeichnung, der sich durch ein Gift-Verbot in seinen Statuten auszeichnet. Mit dem Verbot der Pflanzenschutzmittel wird die Nachhaltigkeit für das gesamte Prosecco--Anbaugebiet dauerhaft sicherstellt.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Die Abräumer des Jahres: Thomas D mit Fanta4 sowie Günter Scheinkönig und ...
Die Werner & Mertz GmbH und Thomas D sind die Abräumer des Jahres und waren nicht nur bei der Düsseldorfer Veranstaltung glorreiche Sieger.
Im Interview mit Thomas D, dem zweiten „Abräumer", beleuchten wir das Engagement des ebenfalls mehrfach ausgezeichneten Hip-Hop-Sängers.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Die unsichtbare Schwingung der Führung
Leadership und Kultur
Ein Konzert der Berliner Philharmoniker und des Pianisten Krill Gerstein erinnerten die Autorin daran, dass sie ihre ersten Erkenntnisse zum Thema Führung der klassischen Musik zu verdanken hat. Und auch heute zeigen Dirigenten den Weg.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Das Detail im Fokus. Das Ganze im Blick.
EPD für Bauprodukte weltweit auf dem Vormarsch
Wer nachhaltig bauen will, benötigt den Blick auf‘s Ganze: Das bewährte Instrument dazu ist die Umwelt-Produktdeklaration (EPD – Environmental Product Declaration) – ein unabhängiges, neutrales Informationssystem für Bauprodukte.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Der Elektroschrott-Transformer Batman
NachhaltigKunst in Berlin
Die zunehmende Elektrisierung der Haushalte und die vollständige Digitalisierung unseres Lebens führen zu immer mehr kaputten Elektrik- und Elektronikprodukten. Diese kann man entweder reparieren oder auch zu Kunst verwandeln. Und genau diese zwei Lösungswege realisiert der türkischstämmige Künstler und Betreiber eines Reparaturladens in Berlin-Neukölln Muharrem Batman.
Weiterlesen... |