Über 40 Organisationen weltweit starten Aufruf an Regierungen und Geldgeber
32 Millionen Kinder mit Behinderungen ohne Schulbildung
Eine Allianz von mehr als 40 nationalen und internationalen NGOs ruft die Welt in einem Call to Action auf, endlich mehr in inklusive Bildung für Kinder mit Behinderung zu investieren. In einer gemeinsamen Erklärung fordern die weltweit führenden Organisationen, die sich für die Rechte von Menschen mit Behinderung und Bildung in Entwicklungsländern einsetzen, Regierungen und internationale Geldgeber auf in inklusive Bildung für Jungen und Mädchen mit Behinderung zu investieren. Unter den unterstützenden Organisationen sind u.a. LICHT FÜR DIE WELT, Christoffel Blindenmission (CBM) und Handicap International. Der Aufruf orientiert sich an den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SDGs), die bis 2030 allen Kindern – auch Kindern mit Behinderung – eine Schulausbildung ermöglichen sollen.

„Regierungen und internationale Geldgeber weltweit haben der Finanzierung von inklusiver Bildung für Kinder mit Behinderung bisher nicht annähernd genügend Aufmerksamkeit geschenkt. Der Beweis dafür ist, dass mehr als 32 Millionen Kinder mit Behinderung in den Entwicklungsländern nicht zur Schule gehen können. Dies entspricht mehr als der vierfachen Bevölkerung Niedersachsens. Die internationale Gemeinschaft kann und muss das besser machen. Das heutige gemeinsame Engagement der internationalen Allianz ist ein echtes und hoffnungsvolles Signal, dass sich die Dinge wirklich ändern können", sagte Rupert Roniger, Geschäftsführer von LICHT FÜR DIE WELT International heute.
"Der Aufruf an Regierungen und internationale Geldgeber wurde in den vergangenen Tagen von internationalen und nationalen Partnern geteilt. In wenigen Tagen haben sich bereits 40 Organisationen dem Aufruf angeschlossen. Das zeigt wie groß der Bedarf sowohl in einzelnen Ländern als auch weltweit besteht, dass Kinder mit Behinderungen gerade in Entwicklungsländern Zugang zu Bildung erhalten und dafür die nötigen finanziellen Mittel bereitgestellt werden", erklärt Nafisa Baboo, Expertin für Inklusive Bildung bei LICHT FÜR DIE WELT.
40 Organisationen unterzeichneten bis heute Morgen den gemeinsamen „Call to Action", und erklärten damit Bildung für Kinder mit Behinderung in Entwicklungsländern zu einer Priorität. Die Unterzeichner-Organisationen verpflichten sich dazu sich für die Rechte von Kindern mit Behinderungen und ihren Zugang zu Bildung einzusetzen. Initiiert wurde die Kampagne vom International Disability and Development Consortium (IDDC). Die Kampagne soll weitere Organisationen und ihre Partner bei den Regierungen der Entwicklungsländer aktivieren.
Millionen von Kindern mit Behinderungen sind wegen mangelhaften Engagements von Regierungen und internationalen Geldgebern ohne Schulausbildung. Dies hat die #CostingEquity-Studie von IDDC ergeben, die von LICHT FÜR DIE WELT initiiert und Open Society Foundations sowie vielen anderen internationalen Organisationen unterstützt wurde.
LICHT FÜR DIE WELT ist eine internationale Fachorganisation für inklusive Entwicklung. Unser Ziel ist eine inklusive Gesellschaft, die allen offen steht und niemanden zurücklässt. Wir setzen uns für barrierefreie augenmedizinische Versorgung ein und unterstützen inklusive Bildung und Rahmenbedingungen für ein selbstbestimmtes Leben, damit Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben können. Inklusive, gerechte und hochwertige Bildung sowie die Möglichkeit für lebenslanges Lernen sind Grundrechte. LICHT FÜR DIE WELT ist als unabhängiger, gemeinnütziger Verein organisiert und unterhält Länderbüros in Äthiopien, Burkina Faso und Mosambik. Mit unseren Programmen stärken wir die Rechte von Menschen mit Behinderungen, ermöglichen ihnen ein selbstbestimmtes Leben und helfen ihnen aus der Armutsfalle.
Weitere Informationen:
Kontakt:
Franko Petri, LICHT FÜR DIE WELT | f.petri@light-for-the-world.org | www.light-for-the-world.org
Gesellschaft | Bildung, 27.04.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn