EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Sparda-Bank München für betriebliche Gesundheitsförderung prämiert

Engagement für die Gesundheit der Mitarbeiter wird gewürdigt

Great Place to Work Deutschland verleiht Sonderpreis für betriebliche Gesundheitsförderung an Sparda-Bank München – Ganzheitliches Gesundheitsmanagement der Bank sorgt für Gleichgewicht zwischen Beruf, Familie und individueller Lebensgestaltung
 
Preisverleihung in Stuttgart (v. l.): Carola Axtner, Personalreferentin Sparda-Bank München eG, Hermann Busch, Vorstandsmitglied Sparda-Bank München, und Christine Auer-Götz, Gesundheitsbotschafterin bei der Sparda-Bank München. © Great Place to WorkPreisverleihung in Stuttgart (v. l.): Carola Axtner, Personalreferentin Sparda-Bank München eG, Hermann Busch, Vorstandsmitglied Sparda-Bank München, und Christine Auer-Götz, Gesundheitsbotschafterin bei der Sparda-Bank München. © Great Place to Work
Im Rahmen des Wettbewerbs Deutschlands Beste Arbeitgeber 2017 von Great Place to Work Deutschland wurde die Sparda-Bank München mit dem Sonderpreis für betriebliche Gesundheitsförderung gewürdigt. Die Auszeichnung, die gestern auf der Corporate Health Convention 2017 in Stuttgart verliehen wurde, steht für ein systematisches betriebliches Gesundheitsmanagement, das umfassende Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit der Beschäftigten kombiniert.
 
Die Sparda-Bank München engagiert sich besonders für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter und legt großen Wert auf eine von Achtsamkeit geprägte Unternehmenskultur, in der viel Raum für Individualität, Stärken, Talente und gegenseitige Achtsamkeit besteht. Vorstandsmitglied Hermann Busch betont: „Als Arbeitgeber sehen wir uns in der Verantwortung, unseren Beschäftigten mehr zu bieten als sichere Arbeitsplätze mit attraktiven Bezügen und Sozialleistungen. Durch ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement schaffen wir ein gutes Gleichgewicht zwischen Arbeit, Familie und individueller Lebensgestaltung." Eine Betriebssportgemeinschaft, eine Eltern- und Familien-Initiative sowie ein Mitarbeiterteam, das sich um den Einklang von Körper, Geist und Seele kümmert, sind nur einige zahlreicher Maßnahmen und Projekte, mit denen sich die Genossenschaftsbank für das Wohlbefinden der Mitarbeiter einsetzt. Bereits im Herbst 2016 hat die Sparda-Bank München für ihre ganzheitliche Gesundheitsstrategie den ersten Deutschen Personalwirtschaftspreis Gesundheit erhalten.
 
Sparda-Bank München ist einer der besten Arbeitgeber in Deutschland
Erst vor wenigen Wochen wurde die Sparda-Bank München im jährlichen Wettbewerb Deutschlands Beste Arbeitgeber von Great Place to Work Deutschland in der Größenklasse der Unternehmen mit 501 bis 2.000 Mitarbeiter ausgezeichnet: Sie erreichte den achten Platz und wurde damit zum zehnten Mal in Folge der beste Finanzdienstleister im Teilnehmerfeld. Darüber hinaus konnte sich die Sparda-Bank München Ende April auch über die Auszeichnung als einer von Bayerns Besten Arbeitgebern freuen. In der Größenklasse der Unternehmen mit 501 bis 1.000 Mitarbeiter kam die Genossenschaftsbank auf den vierten Platz.
 
Die Sparda-Bank München eG, 1930 gegründet, ist die größte Genossenschaftsbank in Bayern mit 291.340 Mitgliedern, 48 Geschäftsstellen in Oberbayern und einer Bilanzsumme von rund 7,2 Milliarden Euro (per 31.12.2016).
 
Als einzige Bank in Deutschland engagiert sich die Sparda-Bank München für die Gemeinwohl-Ökonomie, die für ein wertebasiertes Wirtschaften plädiert und das Handeln des Unternehmens zum Wohl der Gesellschaft in der Gemeinwohl-Bilanz misst. Weitere Informationen unter www.zum-wohl-aller.de.
 
2017 wurde die Sparda-Bank München zum zehnten Mal in Folge als bestplatzierter Finanzdienstleister im Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber" von Great Place To Work Deutschland in der Größenkategorie 501 bis 2.000 Mitarbeiter ausgezeichnet. Im Rahmen dieser Auszeichnung hat die Bank auch den Sonderpreis für ihre betriebliche Gesundheitsförderung erhalten. Zudem hat sie im Herbst 2016 für ihre ganzheitliche Gesundheitsstrategie im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements den ersten Deutschen Personalwirtschaftspreis Gesundheit erhalten.
 
Über die NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH und die NaturTalent Beratung GmbH unterstützt, entwickelt und begleitet die Sparda-Bank München Projekte, die die Einzigartigkeit von Menschen sichtbar machen und ihnen Zugang zu ihrem Naturtalent ermöglichen. Nur wenn Menschen ihr gesamtes Potenzial entfalten, werden sie in der Lage sein, ihr Leben und dadurch die gemeinsame Zukunft von uns allen als Gesellschaft erfolgreich zu gestalten. Die Sparda-Bank München wird ihre Mitglieder umfassend bei diesem Prozess unterstützen und als Potenzial- und Lebensbank der Zukunft ihren bisher rein wirtschaftlichen Förderauftrag auf die persönliche Förderung ihrer Mitglieder ausweiten.
 
Kontakt: Christine Miedl, Sparda-Bank München eG | presse@sparda-m.de | www.sparda-m.de

Wirtschaft | Führung & Personal, 16.05.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)