999 Zeichen für die Zukunft
... der Mikrofinanz

„Null CO2-Emissionen" – mit seinem ökosozialen Unternehmen „Grameen Shakti" hat er durch die Enegieversorgung armer Haushalte mit „Solar Home Systems" bisher 20 Millionen Menschen in Bangladesch auf „null Emissionen" führen können. „Null Arbeitslosigkeit" – über klugen Umgang mit humanen Kleinkrediten soll es zu einer weltweiten „Gründerwelle von unten" kommen. 2017 startet Yunus eine weltweite Kampagne mit seinem neuen Buch „A World of Three Zeros".

Mikrofinance – Profit und soziales Engagement vereinen. Mikrofinanz-Anlagen haben in der Vergangenheit vernünftige Renditen erzielt und sich auch recht robust gegenüber Krisen an den Finanzmärkten gezeigt. Blauäugig sollten Anleger dennoch nicht an dieses Thema herangehen, denn das Anlageuniversum ist komplex und für Laien oft undurchsichtig.
Die Angebote sind schwer vergleichbar, denn es gibt unterschiedliche Modelle in Bezug auf die Erzielung von Renditen auf der einen und die Verfolgung sozialer Ziele auf der anderen Seite. Währungsrisiken, bürokratische Hürden, politische Veränderungen oder Naturkatastrophen in den Zielländern können schnell Probleme bereiten. Die richtige Auswahl der Mikrofinanzinstitute vor Ort ist eine wichtige Stellschraube für den Erfolg. Fazit: Ein Allheilmittel sind Mikrofinance-Fonds nicht, jedoch, sofern seriös konzipiert, ein Schritt in die richtige Richtung für alle Beteiligten.

Mikrofinanz – das Allheilmittel in der Armutsbekämpfung? Auch heute noch sind rund 2 Milliarden Menschen vom Finanzsystem abgeschnitten. Keine Chance, ein Girokonto zu eröffnen oder ein finanzielles Polster aufzubauen, sollte die Ernte mal ausfallen. Nicht zu denken an eine Vorsorge für das Alter.
Kleinstkredite allein reichen nicht aus, um die Bedürfnisse der betroffenen Menschen zu decken. Investmentfonds wie der GLS AI – Mikrofinanzfonds entwickeln darum breite Basisangebote. Dafür werden Mikrofinanzinstitute refinanziert, die die Begebenheiten vor Ort kennen und sich dem Kundenschutz verpflichten. Sie können die Menschen mit Versicherungen, Sparkonten aber auch Beratungen oder Schulungen versorgen.
Vergessen sind die Fehler der Vergangenheit noch lange nicht. Aber Mikrofinanz hat sich grundlegend gewandelt: zu einem Instrument, das die Defizite in unterentwickelten Finanzsystemen schließen kann.
Lifestyle | Geld & Investment, 01.05.2017
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2017 - Wie ernähren wir uns in Zukunft? erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus