urgewald-Gründerin wird als 'Stromrebellin 2017' ausgezeichnet

Gründung ihrer Umwelt- und Menschenrechtsorganisation schon fast 25 Jahre her

Foto: Annette LübbersFoto: Annette Lübbers
Lesen Sie dazu in forum 3/2016 das Portrait von Heffa Schücking:
Heffa Schücking, Gründerin und Geschäftsführerin der Organisation urgewald, wurde am Samstag mit dem Preis „Stromrebellin 2017" ausgezeichnet. Schücking (57) erhält die Ehrung für den energischen und erfolgreichen Einsatz ihrer Organisation für einen Kohleausstieg der Finanzindustrie. Die Ehrung wird einmal jährlich vom Ökostromanbieter EWS Schönau verliehen. EWS Schönau zählt zu den besonders konsequenten Ökostromanbietern der ersten Stunde und engagiert sich auch über seine nachhaltigen Stromangebote hinaus für Klimaschutz und Energiewende.
 
Am 23. Juli 1992, vor fast 25 Jahren, hat Heffa Schücking mit weiteren Mitstreiterinnen ihre Umwelt- und Menschenrechtsorganisation im münsterländischen Sassenberg gegründet. Im Jahr 1994 wurde sie als erste Deutsche mit dem international renommierten Goldman-Umweltpreis ausgezeichnet für ihren Kampf gegen die deutsche Beteiligung an der Abholzung von Regenwäldern.
 
Derzeit arbeitet das urgewald-Team an der ersten umfassenden Übersicht zur globalen Kohleindustrie, um Investoren und Banken zu einem konsequenten Ausstieg aus dem Sektor zu drängen. Am Donnerstag hat urgewald jüngste Rechercheergebnisse dazu veröffentlicht: In einer Online-Datenbank auf der Webseite www.coalexit.org offenbart die Organisation die weltweit wichtigsten Unternehmen, die hinter der Expansion und dem Neubau von Kohlekraftwerken stehen. Die Datenbank ist ein Werkzeug für klimaschutzbewusste Investoren, Banken und Versicherer, um sicherzustellen, dass ihr Geld nicht weiter in eine Zukunft der Kohleverbrennung und Klimazerstörung fließt. Zusammen mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen fordert urgewald sie auf, die recherchierten Firmen von Geschäften auszuschließen.
 
Durch professionelle Recherchen und zielgenaue Kampagnen gegen Kohlefinanzierung hat sich Schücking bereits einen Namen gemacht. So hat sie es mit ihrem Team im Jahr 2015 geschafft, das norwegische Parlament von einem weitgehenden Kohleausstieg des milliardenschweren Pensionsfonds in dem Land zu überzeugen. Kurz darauf verkündete auch der Versicherungskonzern Allianz nach einer urgewald-Kampagne einen Ausschluss großer Kohlefirmen von Aktien- und Anleihegeschäften.
 
Weitere Informationen:
Kontakt: Moritz Schröder, urgewald-Pressesprecher | moritz@urgewald.org | www.urgewald.org

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 02.07.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing