Ein Stück Verantwortung für Afrika ist möglich - für jeden Manager!
Hier beginnt die Zukunft! Intensivseminar am 22.+ 23.September 2017 in Stuttgart
Sie kommen in der Zwischenzeit aus allen Teilen Europas: die Manager und Managerinnen, die sich persönlich engagieren wollen - hochkompetent und hochmotiviert: die Manager ohne Grenzen. Um genau dort zu helfen, wo der Mangel am meisten spürbar ist: es fehlt an Wirtschaftswissen.

"Wir haben 30 Jahre verpasst, klein- und mittelständische Wirtschaft aufzubauen", sagte uns der Präsident des Chamber of Commerce in Nairobi, Kenya, Matanda Wabuyele. "Ohne Ihre Hilfe schaffen wir das nicht so schnell, wie wir es dringend brauchen".
Deswegen stellt die Stiftung managerohnegrenzen jedes Jahr eine Vielzahl ehrenamtlicher Führungskräfte aus allen Branchen und allen Unternehmensbereichen zur Verfügung, um überall dort mit Knowhow zu unterstützen, wo wirtschaftliche eigenständige Entwicklung entsteht und gewollt wird. Nicht nur in Kenya. In ganz Afrika. Und in einigen Ländern Asiens. Dort, wo dem Thema Armut aktiv begegnet wird. Praktisch und elementar.
DJede Führungskraft, die 4 Wochen Zeit einräumen kann, bekommt die Möglichkeit zur Mitarbeit: in Kleinstbetrieben der Microcredit-Darlehensgeber, in landwirtschaftlichen Genossenschaften, Fraueninitiativen, in Handwerksbetrieben, Produktionen, bei Dienstleistern. Dort, wo sein spezifisches Wissen am effektivsten eingesetzt werden kann.
Die Einsätze sind für Frauen und Männer gleich geeignet und werden von einem hochprofessionellen internationalen Team koordiniert, geplant und nachhaltig betreut.
Das Besondere: in Tandemeinsätzen können junge Nachwuchsführungskräfte, Young Leaders, z.B. Studenten im Masterstudienbereich, die erfahrenen Manager als Assistenten unterstützen. Eine einmalige Chance für eine interkulturelle Kompetenzerweiterung.
Gemeinsam arbeitet man an effektiveren oder Problem-Lösungen und generiert damit Einkommensgrundlagen, sprich: Jobs, die alle so dringend suchen. Damit die größeren Fluchtbewegungen abgefangen werden können. Und sich Afrika selbst aufbauen kann.
Die Stiftung managerohnegrenzen unterstützt ausschließlich zu Fragen der Wirtschaftskompetenz.
Grundvoraussetzung für den Einsatz als Manager ohne Grenzen ist ein Intensivseminar "basic & change", das mindestens 3-mal jährlich stattfindet.
Das letzte in diesem Jahr wird am 22. + 23. September 2017 in Stuttgart durchgeführt.
Interessenten können sich bis 18.9.2017 anmelden.
Unternehmen, die Empfehlungen für eine HR-Integration suchen, finden Informationen hier.
Kontakt:
Helene Prölß, Stiftung managerohnegrenzen gGmbH
Gesellschaft | Migration & Integration, 06.08.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus