Vom jüngsten Startup zur internationalen Brand
Deutsche Textilmarken setzen auf Nachhaltigkeit
- Modelabel setzen immer mehr auf nachhaltige Produktionen und recycelte Stoffe
- Aus alt mach neu - mit dem ECONYL®-Regenerationssystem werden alte Fischernetze und andere Nylonabfälle zum Sportbikini
- Die Nachfrage steigt: Jeder dritte Deutsche kaufte 2016 nachhaltige Kleidung
Strapazierfähig und noch mehr - loud + proud aus Hersbruck

Von einer zweifachen Mutter mit Ausbildung als Designerin für Sportkleidung gegründet, bietet es für tobende Kinder ausgelegte Kleidung, die besonders mit ihrer Strapazierfähigkeit punktet. Speziell die Bademode, in die regeneriertes Nylon von ECONYL® eingearbeitet ist, hält nicht nur viel aus, sondern bietet den Kleinen obendrein UV-Schutz 50+.
Interessen der Zielgruppe erkennen - Inaska Swimwear aus Frankfurt am Main
Die Sportbikinis des umweltfreundlichen Labels Inaska Swimwear überzeugen durch ihre Qualität. Im Produkttest konnten sie selbst anspruchsvolle Surferinnen vor allem mit dem Tragegefühl und der Beschaffenheit des Stoffes für sich gewinnen. Auch in den Bikinis von Inaska findet regeneriertes Nylon Verwendung. Dafür wird das Nylon aus umhertreibenden Fischnetzen, Abfällen und Produktionsresten aufbereitet. So ist die Bademode nicht nur stylisch, sondern trägt auch zur Reinigung der Weltmeere bei und zahlt so auf die Interessen der Zielgruppe ein.
Nachhaltiges Wachstum - Bleed aus Helmbrechts
Wie schädlich Fast Fashion für Mensch und Umwelt ist, ist kein Geheimnis mehr. Unzählige Labels legen daher bereits ihren Fokus auf Nachhaltigkeit und Upcycling. Darunter auch das oberfränkische Label Bleed, das es mit seiner nachhaltigen Vision geschafft hat, ein finanziell unabhängiges Familienunternehmen aufzubauen. Ohne externe Investoren wächst das Unternehmen zwar nur langsam, dafür aber nachhaltig. Denn Bleed geht es nicht nur um eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Produktion, sondern auch um die Unterstützung ihrer Region und das Schaffen von Arbeitsplätzen.
Für einen nahtlosen Übergang - KUNERT aus Immenstadt
Da sich bei großen Unternehmen nicht alles von einem Tag auf den anderen umstellen lässt, kann es für große Marken sinnvoll sein, im ersten Schritt eine "grüne" Produktlinie einzuführen. Zum Beispiel launchte der Strumpfwarenhersteller KUNERT mit seiner Blue Kollektion drei neue Modelle, in denen das regenerierte ECONYL® Garn verarbeitet wurde. Wie sehr KUNERT damit den aktuellen Zeitgeist traf, zeigen so manche Preise und Nominierungen, nicht zuletzt der German Brand Award 2017 im Juni. Zudem ist die Kollektion ein Beweis, dass Nachhaltigkeit nicht nur schön, sondern obendrein durchaus leistbar sein kann.
Wie diese vier Unternehmen zeigen, lässt sich Nachhaltigkeit gut mit Wirtschaftlichkeit vereinen. Vor allem, da Konsumenten beim Kauf zunehmend auf die Werte der Unternehmen achten und somit der Markenwert durch dahingehende Maßnahmen gesteigert werden kann.
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 29.08.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft