Sedus se:connects - denn gute Verbindungen sind alles
Via App den Arbeitsplatz finden, der den eigenen Anforderungen entspricht
Konnektivität und stets geladene Akkus sind entscheidend für flexible Büroarbeit. Immer mehr Unternehmen verzichten auf fest zugewiesene Büroarbeitsplätze und je größer die Organisation, desto vielfältiger sind die Einrichtungen. Die allmorgendliche Wahl des Arbeitsplatzes und -umfelds empfinden viele Mitarbeiter als willkommene Abwechslung, manche aber auch als Herausforderung; andere hingegen vermissen eine vertraute Umgebung oder die permanente Präsenz eines festen Kollegenkreises.
Was wie Zukunftsvisionen klingt, löst Sedus mit dem innovativen System se:connects. Der Hauptakteur ist eine simple App, die im letzten Herbst auf der Bürofachmesse Orgatec ihre Weltpremiere feierte.
Schon von zuhause aus oder auf dem Weg zur Arbeit können Mitarbeiter mit der App über das Smartphone oder Tablet feststellen, wo sie den nächst verfügbaren Arbeitsplatz finden, der in punkto Lage und Ausstattung ihren Vorstellungen entspricht, oder wo er seine Kollegin oder seinen Kollegen trifft. Mit modernster iBeacon-Technologie, ein Bluetooth-Signal, können sie sich am Arbeitsplatz einloggen. Die Kommunikation untereinander erfolgt dabei ebenfalls über die App – einfach und schnell über Messaging, E-Mail oder Anruf. So fördert se:connects auch den persönlichen Informationsaustausch.

Das System Sedus se:connects unterstützt die Mitarbeiter, Arbeitszeiten und -orte effizienter zu nutzen und hilft, Personen schneller zu finden und zu treffen. Sedus se:connects verbindet nicht nur die Bürobelegschaft. Facility Manager bekommen anonymisierte, aber sehr wertvolle Daten, die zu einer effizienteren Flächennutzung und -gestaltung eingesetzt werden können. Dazu gehören Informationen über die Auslastung einzelner Bereiche oder diePräferenz bestimmter Ausstattungen. An Tagen mit geringer Auslastung können z. B. auch ganze Bereiche bzw. Etagen geschlossen werden, um Kosten für Energie, Heizung und Reinigung zu sparen.
Ergänzende Informationen:
Qi ist das chinesische Wort für „Lebensenergie" und steht für den bereits im Jahr 2008 entwickelten Standard des Wireless Power Consortiums zur drahtlosen Energieübertragung mittels elektromagnetischer Induktion. Der Qi-Standard wird inzwischen von über 1000 Geräten unterstützt.
iBeacon ist ein Bluetooth-Signal, das mit nur sehr wenig Energie auskommt. Alle Smartphones (Apple und Non-Apple) können diese Signale empfangen und nutzen. Die iBeacon-Signalgeber werden in kabellose Ladestationen eingebaut und benötigen.
Wirtschaft | Führung & Personal, 04.09.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus