Nachhaltigkeit bewegt: Festival "Filme für die Erde" vor Besucherrekord
Entdecken, was diesen Planeten bewegt
Diesen Freitag, 22. September, ist es soweit. Filme für die Erde lädt zum größten Umwelt-Filmfestival der Schweiz ein. In 18 Städten der Schweiz und in Liechtenstein finden kostenlose Filmvorführungen zum Thema „Entdecken, was diesen Planeten bewegt" statt. Erwartet wird ein Besucherrekord von 15.000 Personen, schon jetzt sind 12.500 Schulkinder zu dem Filmfestival angemeldet – so viele wie noch nie zuvor!

Die zwei Experten Lukas Straumann vom Bruno Manser Fonds und Billo Heinzpeter Studer, Co-Präsident von Fair Fish, werden zum Thema „Wie können wir unsere Ökosysteme vor dem Kollaps bewahren? Strategien die wirklich greifen" der Moderatorin Gülsha Adilji Rede und Antwort stehen.
Das Film-Programm
12:15 – 13:30 Death by Design (Lunchkino, 22 CHF) 16:00 – 17:00 Planet Erde 2: Städte
18:00 – 19:30 The Borneo Case – Bruno Manser lebt weiter
20:00 – 22:00 Chasing Coral inkl. 20-minütigem Podium vor dem Film und anschliessendem Bio-Apéro
Filme für die Erde ist eine von der UNESCO ausgezeichnete Nachhaltigkeits-Initiative und möchte mit ausgewählten Filmen möglichst viele Menschen erreichen, Wissen über Nachhaltigkeit weitergeben und zum Handeln inspirieren. www.FILMEfürdieERDE.org ist die weltweit größte Website zum Thema Nachhaltigkeit. Über 100 Filme können direkt online angeschaut werden. Seit 2008 ist Swisscom Hauptsponsorin.
Mehr Informationen zum Projekt Filme für die Erde finden Sie auf www.forum-csr.net.
Kontakt: Filme für die Erde | mail@filmefuerdieerde.ch | www.FILMEfürdieERDE.org
Umwelt | Umweltschutz, 18.09.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus