SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Psychologie im Umweltschutz

Handbuch zur Förderung nachhaltigen Handelns

Ob wir uns vegetarisch ernähren, Fahrrad fahren oder eine Solaranlage bauen: Fortwährend treffen wir Entscheidungen im Sinne der Umwelt – oder auch nicht. Was uns dabei leitet und motiviert, erforscht die Umweltpsychologie. Das Handbuch der Psychologie im Umweltschutz erklärt anhand eines psychologischen Modells, wie wir nachhaltiges Handeln besser verstehen und fördern können. Nun ist es online auf Deutsch und Englisch kostenlos erhältlich!
 
Als erstes Werk im deutschsprachigen Raum fasst es den Wissensschatz der angewandten Umweltpsychologie wissenschaftlich fundiert und praxisnah zusammen. „Das Handbuch erklärt die individuelle Umweltmotivation und gibt konkrete Ansatzpunkte für Praktiker*innen", sagt Autorin Karen Hamann. Jedes Kapitel widmet sich einem Thema, z.B. Selbstwirksamkeit, sozialen Normen und Emotionen. Leitfragen und alltagsnahe Beispiele ermöglichen eine direkte Anwendung im Umweltschutz.
 
Das Handbuch richtet sich dabei an alle, die ihre Umweltschutzprojekte und ihre Kommunikation wirksamer gestalten möchten – sei es im pädagogischen Bereich, beim urbanen Gärtnern, im Umweltaktivismus oder bei der Arbeit für Umweltorganisationen. „Dem Handbuch Psychologie im Umweltschutz gelingt es in beeindruckender Weise, das Wissen der Umweltschutzpsychologie nachvollziehbar zu machen und für die Praxis aufzubereiten" hebt Ellen Matthies, die renommierte Professorin für Umweltpsychologie, hervor.
 
Die Autor*innengruppe um Karen Hamann sammelte erfolgreich mit einer Crowdfunding-Kampagne mehrere tausend Euro für eine Veröffentlichung mit dem oekom verlag im Sommer 2016. Nun wird das Handbuch sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch allen Interessierten auf der Homepage www.wandel-werk.org/Handbuch.html zur Verfügung gestellt.
 
Das Handbuch ist ein Projekt des Wandelwerk Umweltpsychologie der Initiative Psychologie im Umweltschutz e.V., die sich als gemeinnütziger Verein und Netzwerk mit über 300 Mitgliedern deutschlandweit organisiert.
 
Kostenlos erhältlich ab dem 09. Oktober 2017 auf www.wandel-werk.org/Handbuch.html

Kontakt: Karen Hamann, Wandelwerk Umweltpsychologie | info@wandel-werk.org | www.wandel-werk.org


Technik | Wissenschaft & Forschung, 09.10.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Mehr Europa!

Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“

Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH