Green Finance Forum & Sustainable Investors Summit
Private Investitionen für den Klimaschutz
Das Thema Green Finance ist für den hessischen Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und sein Ministerium von zentraler Bedeutung. Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Energie und Landesentwicklung (HMWVL) hat deshalb das „Green Finance Forum" ins Leben gerufen, das im November 2015 erstmals von der Maleki Group im Rahmen der EURO FINANCE WEEK (EFW) veranstaltet wurde.
Das Green Finance Forum ist eine jährlich wiederkehrende Veranstaltung des Landes Hessen in Kooperation mit der International Finance Corporation (IFC) und der Weltbank-Gruppe, das am Dienstag, 14. November 2017 zum dritten Mal stattfinden wird.
Angesichts des immensen Kapitalbedarfs in Höhe von ca. 6 Billionen US-Dollar pro Jahr zur Erreichung des auf den Klimakonferenzen von Paris (COP21) und Marrakesch (COP22) vereinbarten 2-Grad-Ziels kommt der Mobilisierung von privaten Investitionen eine überragend wichtige Rolle zu.
Dem Motto „Think global, act local" folgend, wird beim 3. Green Finance Forum zunächst der Blick auf die Umsetzung der Klimaziele in Deutschland geworfen und dabei u.a. diese Fragen gestellt: Welchen Beitrag können die Finanzindustrie und die öffentliche Hand konkret zum Erreichen dieser Ziele leisten und welche Rahmenbedingungen und Anreize soll hierbei die Politik schaffen? Welche Möglichkeiten gibt es, um die notwendige Transparenz von Green Finance Produkten bei den Akteuren des Finanzsektors und der breiten Öffentlichkeit zu erreichen? Wie kann eine Vergleichbarkeit zwischen den unterschiedlichen Kriterien zur Bewertung klimafreundlicher Anlageprodukte seitens der Marktteilnehmer hergestellt werden?
Anschließend erfolgt die Erweiterung auf die internationale Perspektive: Unter dem Titel „Greening the Financial Sector" wird die International Finance Corporation (IFC) klimafreundliche Investitionsmöglichkeiten in den Wachstumsmärkten präsentieren und mit internationalen Beispielen aufzeigen, warum Green Bonds ein effektives Instrument sind, um den Klimawandel zu bewältigen.
An das Green Finance Forum schließt sich am frühen Nachmittag der „Sustainable Investors Summit" an, der die politisch-regulatorischen Themen des Green Finance Forums aufgreift und praxisnah in Fachpanels und Workshops vertieft. Der „Sustainable Investors Summit" ist eine Matchmaking-Plattform für Investoren und Asset Manager, zu der auch die Teilnehmer des Green Finance Forums freien Zutritt haben.
Lifestyle | Geld & Investment, 12.10.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends

Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus