EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Erfolgreiche Premiere der Green World Tour Messe in Berlin

Die Vielfalt der Nachhaltigkeit entdecken

Auf dem Campus Adlershof der HU Berlin war am vergangenen Wochenende die Nachhaltigkeit zu Besuch. Dort, wo sonst Studenten ihre Nasen in die Bücher stecken, zeigten am Freitag und Samstag bei der Green World Tour Experten, Wissenschaftler und Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum und aus den Niederlanden den 3.100 Messebesuchern, wie das Leben jeden Tag etwas grüner gestaltet werden kann.
 
Viele Interessierte trafen sich in Berlin um die verschiedenen Stände zu erkunden. © Autarkia GmbHViele Interessierte trafen sich in Berlin um die verschiedenen Stände zu erkunden. © Autarkia GmbH
„Messebesucher können bei uns die Vielfalt der Nachhaltigkeit erleben. Wir zeigen auf, dass sich Nachhaltigkeit heutzutage kinderleicht in den Alltag integrieren lässt. Jeder kann seinen Teil dazu beitragen, jeden Tag ein wenig mehr", so Michael Lülf, Geschäftsführer der Autarkia GmbH, welche die zweitägigen Nachhaltigkeits-Messen in deutschen und österreichischen Metropolen veranstaltet. Schon kurz nach Messestart am Freitag hatten sich die universitären Hallen sehr gut gefüllt und an jeder Ecke wurden lebhafte Gespräche geführt. „Wie nutze ich Solarstrom für mein Eigenheim?", „Kann ich meinen Lebensmittelkonsum ethischer und moralischer gestalten?" und „Mit welchen Mitteln kann ich im Alltag Plastikmüll vermeiden?" waren nur einige der Themen, die eifrig diskutiert wurden.
 
Ganz in seinem Element war da Sebastian Müller, einer der Gründer von HALM.  Er sagt den Massen an Plastikstrohhalmen, die jedes Jahr ihren Weg in die Tonne finden, mit wiederverwendbaren Glasstrohhalmen den Kampf an. „Die Resonanz darauf war sehr gut", berichtet der Gründer, der mit seiner Idee offensichtlich auf offene Ohren gestoßen ist.
 
Wer seinen neuen Strohhalm gleich in der Praxis testen wollte, der wurde bei den Hamburgern von Caté goods fündig, die eine nachhaltige Limo aus der Kaffeekirsche herstellen. „Wir sind hier in Kontakt mit vielen Zielkunden gekommen. Die Offenheit für die Thematik ist groß", so Gründer Bastian Senger. Ihre Mission erläuterten die Unternehmer mit dem Sinn für Nachhaltigkeit in einem von rund 80 Vorträgen, die das Programm der Messe abrundeten. Dort konnten sich die Besucher über Themen wie das Leben im Tiny House, die Debatte um Tierrechte, Schadstoffvermeidung im Wohnraum und E-Mobilität informieren.
 
Das ganz neue Fahrgefühl der E-Roller von Kumpan electric begeisterte die Besucher © Autarkia GmbHDas ganz neue Fahrgefühl der E-Roller von Kumpan electric begeisterte die Besucher © Autarkia GmbH
Dirk Wiederhold, der als Vertragshändler die E-Roller von Kumpan electric auf der Green World Tour vorstellte und die Besucher zum Probefahren einlud, freute sich darüber, dass sein Angebot reichlich wahrgenommen wurde: „Für uns war die Entscheidung, zur Messe zu kommen, die richtige." Außerdem habe er die Gelegenheit zu schätzen gewusst, sich mit Kollegen aus der Branche zu vernetzen und zu schauen, welche Produkte auf dem Markt sind.
 
Norbert Oelsner von K-MÄLEON Haus bot den Besuchern mithilfe einer Virtual Reality-Brille einen realistischen Rundgang durch die Hybridhäuser der Firma an und weckte damit bei zahlreichen Berlinern den Wunsch nach einem Eigenheim. „Wir haben viele interessante Gespräche geführt", so der Bauexperte. Vielen Berlinern fehle einfach nur noch der Grund und Boden für die eigenen vier Wände: „Geben Sie mir das Grundstück und ich baue sofort – das haben uns viele erzählt." Zum Ausklang konnten die Besucher der Green World Tour all ihre neu gewonnenen Inspirationen Revue passieren lassen, sich über die verschiedensten Themen austauschen und gemeinsam das vielfältige Angebot veganer und vegetarischer Spezialitäten vor Ort genießen.
 
Green World Tour Messetermine 2018
Nach dieser Messepremiere folgen 2018 Green World Tour Messen gleich an sechs Standorten. Die nächsten Messetermine sind: 23./24. Februar in Stuttgart, am 06./07. April München, am 04./05. Mai in Wien, am 14./15. September in Hamburg, am 28./29. September in Berlin und am 05./06. Oktober in Münster.
 
Information zum Messeveranstalter Autarkia GmbH
„Autarkia macht Nachhaltigkeit zum Mainstream!"
Die Autarkia GmbH ist Veranstalter der Green World Tour Messereihe. Das Unternehmen aus dem Münsterland hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft zu beschleunigen. Dazu organisiert Autarkia Anwender- und Konsumenten-Events, die es Unternehmen, Organisationen und Wissenschaftlern ermöglichen, ihre nachhaltigen Angebote zu vermarkten bzw. zu verbreiten. Auf den Green World Tour Messen bringt Autarkia Anbieter und Konsumenten zielsicher zusammen.
 
Kontakt: Michael Lülf, Autarkia GmbH | presse@autarkia.info | https://autarkia.info/

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 19.10.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig