Neue Sedus Kompetenzzentren in Dogern und Geseke

Umfassende Modernisierungs- und Baumaßnahmen

Mit umfangreichen Modernisierungs- und Baumaßnahmen stellt Sedus die Weichen für die Zukunft seiner beiden Produktionsstandorte in Deutschland, die zu neuen Kompetenzzentren ausgebaut werden. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf mehr als 20 Millionen Euro für Neu- und Umbauten im Verwaltungsbereich sowie Investitionen in neue Fertigungslayouts an den Standorten Dogern und Geseke.
 
Die Innenansicht des neuen Kompetenzzentrums in Dogern © Sedus Stoll AGDie Innenansicht des neuen Kompetenzzentrums in Dogern © Sedus Stoll AG
Sowohl am Hochrhein als auch in Ostwestfalen wird bereits fleißig gebaut. Im Sedus Werk Dogern entsteht ein neuer Bürokomplex nach modernsten Standards, in dem auch die Mitarbeiter aus den Bereichen Vertrieb und Marketing, die derzeit noch am Stammsitz in Waldshut arbeiten, ein neues attraktives Arbeitsumfeld bekommen. In diesen Neubau werden auch die Kollegen von der Entwicklung umziehen und ihr jetziges Gebäude für einen großzügigen neuen Showroom freimachen. Die Inbetriebnahme wird im nächsten Jahr stattfinden.
 
Am Standort Geseke (Sedus Systems GmbH) wird das bestehende Bürogebäude um eine weitere Etage aufgestockt, die auch als neuer Showroom dienen wird. Sämtliche administrativen Bereiche erhalten neue Einrichtungen und für alle Mitarbeiter wird noch in diesem Jahr ein interner Umzug anstehen, der angesichts der räumlichen Verbesserungen sehr positiv aufgenommen wird. Beide Standorte werden somit zusätzlich zu den europäischen Showrooms zu Kompetenzzentrenausgebaut, in denen Kunden aus aller Welt beraten werden.
 
Für diese Anstrengungen gibt es viele gute Gründe. Vorstandssprecher Holger Jahnke: „Mit den Neu-, Um- und Ausbauten entstehen zwei attraktive Sedus Kompetenzzentren, die in der Branche ihresgleichen suchen. Hier werden unsere Mitarbeiter in vorbildlich gestalteten Büros arbeiten, in eindrucksvollen „Living Offices”, die auch von Kunden besucht und besichtigt werden können. Es gibt wohl keinen besseren Ansatz, unsere Neuentwicklungen vor Markteinführungen von der eigenen Belegschaft testen zu lassen, denn nicht nur bei unseren Kunden, sondern auch bei Sedus selbst gibt es Büroarbeitsplätze.
 
Die geplante Dachterrasse des Kompetenzzentrums Geseke © Sedus Stoll AGDie geplante Dachterrasse des Kompetenzzentrums Geseke © Sedus Stoll AG
Wer sich mit Sedus Produkten einrichtet, erhält nicht nur hochwertige Möblierungen „Made in Germany". Sedus ist als internationale Marke in über 50 Ländern vertreten. Wir kennen die Marktentwicklungen und helfen Unternehmen dabei, zukunftssichere Investitionen zu tätigen. Das setzt sowohl eine Analyse der Arbeitsabläufe und -methoden voraus als auch das Verständnis für die Identität und Ziele des jeweiligen Unternehmens. Erst danach folgt die maßgeschneiderte Planung. Dazu gehören selbstverständlich auch Nutzereinweisungen, Serviceleistungen, Produkt- und Nachkaufgarantien. Dieses Gesamtpaket nennen wir „Sedus Future Proof", das bedeutet professionelle Beratung, umfassende Dienstleistungen, langfristig nutzbare Produkte und die Sicherheit, für die Zukunft nicht nur gut ein- sondern auch ausgerichtet zu sein.” 
 
Die Einbindung der Beschäftigten in die Gestaltung der neuen Räumlichkeiten und in Fragen zur zukünftigen Zusammenarbeit erfolgte in zahlreichen Workshops und genau so, wie Sedus es auch seinen Kunden empfiehlt. Holger Jahnke: „Mit den Neubauten, die zu den modernsten Büroinfrastrukturen in Deutschland zählen, stellen wir unsere Kompetenz als innovativer Büroplaner und Büroeinrichter unter Beweis. Um die besten Ergebnisse eines auch in der Anwendung funktionierenden Konzepts zu erreichen, sind unter anderem Fachplaner für Akustik, Klimakonzept und Beleuchtung eingebunden.”
 
Parallel zu den Bautätigkeiten wird im Werk Dogern auch ein neues Fertigungslayout umgesetzt, das zur Optimierung des Fertigungsflusses beiträgt. Daniel Kittner, Vorstand Technik: „Mit dem neuen Fertigungslayout erhöhen wir die Produktivität, was sich positiv auf die Lieferzeiten auswirkt. Da wir ausschließlich auftragsbezogen und ab Kosgröße 1 produzieren, können wir millionenfache Varianten darstellen und auf die individuellen Wünsche unserer internationalen Kundschaft eingehen.”
 
Die Sedus Stoll Gruppe hat das Geschäftsjahr 2016 mit einem Umsatz von über 188 MioEUR abgeschlossen und beschäftigt rund 900 Mitarbeiter.

Kontakt: Sedus Stoll AG | presse@sedus.de| www.sedus.de


Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 06.11.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.