Bauen mit Holz
5 Gründe, weshalb der Rohstoff in Ihr Zuhause gehört


Langes Leben: Mit der richtigen Pflege sind Möbel, Wände und Böden aus Holz sehr robust und bereiten Ihnen lange Freude.
- Das Material ist unglaublich vielseitig – Markante Maserungen, auffällige Strukturen und eine ganze Palette unterschiedlicher Farbnuancen. Mit dieser Vielfalt lassen sich Wohnräume ganz individuell und wohnlich gestalten.
- Mit Holz lässt sich ein klarer Stil kreieren: Holzbalken für einen rustikalen Charme, glatte Holzoberflächen für einen modernen Schick.
- Holz schafft ein gesundes Wohnklima, da der Rohstoff Feuchtigkeit sowohl auf- als auch abgeben kann.
- Holz ist ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff, der die Umwelt schont. Tipps und Expertenrat rund um das Thema Wohnen und Leben in Holz liefert nun auch der gleichnamige Ratgeber von Holm Walther.
Technik | Green Building, 10.11.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn
Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht
Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus