Sehsüchte freut sich auf Filmeinreichungen
Der Call for Entries für das Studierendenfilmfestival 2018 startet am 13. November
Das Internationale Studierendenfilmfestival Sehsüchte ruft Filmstudierende und Nachwuchsfilmemacher*innen aus der ganzen Welt auf, ihre Filme einzureichen. Bei den Wettbewerbskategorien handelt es sich um Spielfilm (lang/kurz), Dokumentarfilm (lang/kurz), Animations-, Genre-, Kinder- und Jugendfilm, besondere Produktionsleistung sowie um Musikvideo, Drehbuch und Pitch. Das Festival begrüßt die Einreichung von Virtual Reality-Produktionen sowie Experimentalfilmen und steht mit seinem Programm für ein internationales, junges und mutiges Gegenwartskino. Der Einsendeschluss für das diesjährige Studierendenfilmfestival ist der 07. Januar 2018. Das Festivalteam wartet seh(n)süchtig auf filmische Werke aus aller Welt.

Sehsüchte zählt zu den größten Studierendenfilmfestivals Europas und ist ein wichtiges Sprungbrett für den internationalen Filmnachwuchs. Das Festival wird seit 1972 von Studierenden der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF veranstaltet. Konzeption und Organisation des Festivals liegen auch in diesem Jahr wieder vollständig in den Händen der Bachelor- und Masterstudierenden der Medienwissenschaften.
Das 47. Sehsüchte-Festival findet vom 25. bis 29. April 2018 in Potsdam-Babelsberg statt.
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 11.11.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München
Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung