EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Jetzt anmelden für das LEAD Führungskräfte Curriculum

Brauchen wir gerade im digitalen Zeitalter eine dem Menschen zugewandte Führung?

Geht Führung heute anders? Muss Führung den Blick für das große Ganze haben? Wir glauben die Antwort auf alle Fragen lautet ja! Wirkungsvolle Führung bedeutet heute mehr denn je, gesellschaftlich Verantwortung zu übernehmen und sozialen Wandel aktiv zu gestalten. LEAD Academy unterstützt Sie dabei mit einem einzigartigen Entwicklungsprogramm und mit einer motivierenden, stetig wachsenden Community aus engagierten Führungskräften aus NGOs, Unternehmen, Startups, Politik und Wissenschaft.
 
Der letzte Community Summit Anfang 2017 – eine Veranstaltung, auf der sich alle Teilnehmenden und Dozenten der Tradition nach zum Auftakt des LEAD Curriculum treffen © LEAD Academy gGmbHDer letzte Community Summit Anfang 2017 – eine Veranstaltung, auf der sich alle Teilnehmenden und Dozenten der Tradition nach zum Auftakt des LEAD Curriculum treffen © LEAD Academy gGmbH
Wählen Sie aus einem Katalog von 40 Trainings und lernen Sie neueste und praxisorientierte Führungskompetenzen wie Agile Leadership, Stage Presence, Think like a Startup, Verhandlungsführung oder auch Achtsamkeit. Dabei arbeiten Sie mit erfahrenen und inspirierenden PraktikerInnen, darunter erfolgreiche StartupgründerInnen, eine Opernregisseurin, eine erfolgreiche TV-Moderatorin und ein Zen-Meister.
 
Unser Programm auf einen Blick
  • Fünfwöchiges interaktives Online-Modul „Leading in the Digital Age" vom 24.01.-28.02.2018
  • Teilnahme am LEAD Community Summit am 16.02.2018 mit 200 Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft
  • Teilnahme an bis zu drei individuell wählbaren Vor-Ort-Trainings
  • Teilnahme an den Netzwerkformaten „Meet&Lead" unter anderem bei führenden Startups in Berlin (optional)
  • Zugang zur LEAD Community mit regelmäßigen Zusatzangeboten sowie direkten Zugriff auf Studien und weiterführende Lerninhalte
  • Abschlusszertifikat (Abschluss des Programms innerhalb von zwei Jahren möglich)
Zielgruppe
Für das Curriculum vergibt LEAD maximal 200 Teilnahmeplätze an (angehende) Führungskräfte mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung, bevorzugt in einer Führungsposition und nachweislichem Interesse, zukünftig Führungsverantwortung in gesellschaftspolitisch relevanten Kontexten zu übernehmen.
 
Kosten
Die Teilnahmegebühr beträgt 3.200 Euro. InteressentInnen aus öffentlichen und gemeinnützigen Organisationen sowie aus Startups können sich auf Teilstipendien bewerben.
 
Die LEAD Academy ist eine gemeinnützige GmbH mit Sitz in Berlin. Wir stärken Führungskräfte aus allen Sektoren, ein neues und zeitgemäßes Führungsverständnis zu leben und die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit anzugehen. Zu unseren Partnern und Unterstützern zählen Babbel, MYKITA, PwC, die Stiftung Mercator und die BMW Stiftung.
 
Sie möchten an diesem außergewöhnlichen Programm teilnehmen?
Melden Sie sich bis zum 20. Dezember 2017 auf unserer Website an.
 
Kontakt:
Iliyana Gräbner, LEAD Academy gGmbH | iliyana.graebner@lead.ngo | www.lead.ngo

Wirtschaft | Führung & Personal, 11.12.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.