Nachhaltigkeit:

Unternehmen haben neue Ziele

©istock.com/belchonock©istock.com/belchonock
Nachhaltigkeit bedeutet in vielen Unternehmen verantwortungsvoll handeln, planen und denken. In diesem Kontext fällt häufig der Begriff CSR. CSR steht für Corporate Social Responsibility und meint die Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung. Dahinter verbirgt sich der freiwillige Beitrag der Wirtschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung. Themen wie etwa Umwelt und Gesundheit werden in diesem Zusammenhang auf unternehmerischer Ebene beleuchtet. Gerade beim Thema Verpackung und Gesundheit von Mitarbeitern setzen einige Unternehmen neue Maßstäbe, die entsprechend honoriert werden. Nachhaltigkeit kann auch als Kostenersparnis in bestimmten Firmenbereichen betrachtet werden.

Frei von Plastik – wo es nur geht
Plastik ist ein großes Problem für die Umwelt. Es hat eine zu lange Halbwertzeit, so dass es sich erst nach Jahrzehnten vollständig von selbst abbaut. Besser ist, dort, wo es geht, auf Artikel und Abfälle aus Plastik zu verzichten und erst gar keinen Plastikmüll zu produzieren. Gerade bei Firmenfeiern oder Veranstaltungen fallen häufig Abfälle aus Plastik an: Es ist halt bequem, Geschirr und Gläser nicht abwaschen zu müssen. Wenn es jedoch schon Einweggeschirr sein muss, dann wenigstens bio. Palmengeschirr kann zum Beispiel auch mehrfach verwendet werden und ist zudem mikrowellengeeignet und spülmaschinenfest. Dies ist in jedem Fall die umweltfreundlichere Alternative zu Geschirr aus Plastik.

Elektromobilität auf dem Vormarsch

©istock.com/Zinkevych©istock.com/Zinkevych
Abgasarm und möglichst leise: Das sind Ziele, die Unternehmen mit einem Fuhrpark verfolgen. Zum Schutz der Umwelt, des Klimas und auch der Gesundheit vieler Menschen ist dies eine reelle Perspektive, wenn zurzeit auch noch nicht ganz billig. Lärm- und Abgasbelastungen haben gerade in großen Städten in den letzten Jahren immer mehr zugenommen und ziehen immer häufiger Erkrankungen von Menschen nach sich. Gerade hier ist Zeit, umzudenken. Vielleicht sind es auch die Skandale rund um Emissionen, die immer mehr Betriebe zur Verhaltensänderung bewegen. Die Elektromobilität bietet großes Potenzial. Die großen Konzerne machen diese Schritte jedoch erst langsam. Für Menschen und Umwelt ist der elektrische Antrieb vielerorts von Vorteil: Der Lärmausstoß eines Elektroautos ist deutlich niedriger als der eines herkömmlichen Fahrzeugs. Aber nicht nur in Großstädten, in denen die Belastungen massiv ist, bietet sich deren Einsatz an. Auch ländlichen Regionen profitieren.


Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 06.12.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig