Nachhaltigkeit:
Unternehmen haben neue Ziele

Frei von Plastik – wo es nur geht
Plastik ist ein großes Problem für die Umwelt. Es hat eine zu lange Halbwertzeit, so dass es sich erst nach Jahrzehnten vollständig von selbst abbaut. Besser ist, dort, wo es geht, auf Artikel und Abfälle aus Plastik zu verzichten und erst gar keinen Plastikmüll zu produzieren. Gerade bei Firmenfeiern oder Veranstaltungen fallen häufig Abfälle aus Plastik an: Es ist halt bequem, Geschirr und Gläser nicht abwaschen zu müssen. Wenn es jedoch schon Einweggeschirr sein muss, dann wenigstens bio. Palmengeschirr kann zum Beispiel auch mehrfach verwendet werden und ist zudem mikrowellengeeignet und spülmaschinenfest. Dies ist in jedem Fall die umweltfreundlichere Alternative zu Geschirr aus Plastik.
Elektromobilität auf dem Vormarsch

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 06.12.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MAI
2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
MAI
2025
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
MAI
2025
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft