Forschen statt Langeweile
Jetzt auch „Baylab“-Ferienprogramme in Leverkusen und Monheim
Wissenschaft kennt keinen Urlaub. Daher bietet das Team der Bayer-Schülerlabore „Baylabs" interessierten Kindern und Jugendlichen auch außerhalb der Schulzeit die Teilnahme an spannenden wissenschaftlichen Forschungseinheiten an. In Wuppertal findet das praxisorientierte Ferienangebot bereits seit einigen Jahren statt – ab den Osterferien 2018 nun auch an den Bayer-Standorten Leverkusen und Monheim. Schüler ab acht Jahren experimentieren dann auch im Rheinland zu altersgerechten Fragestellungen aus den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Medizin. Die kostenlosen Programme bieten jeweils 20 Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu echten Nachwuchsforschern zu werden. Eine Anmeldung für die neu aufgesetzten Ferienseminare in Leverkusen und Monheim ist ab sofort online möglich.
Angebote in Leverkusen
![Vivian Urbas und Fabrizio Rosato im Baylab Monheim. © Bayer AG](/global/images/cms/Pressemeldungen/2018_02/bayer_baylab.png)
Angebote in Monheim
Welche Herausforderungen warten auf die Agrarwirtschaft im 21. Jahrhundert? Und wie sieht ein Labor-Alltag in der Pflanzenforschung aus? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es in Monheim. Das dort ansässige Baylab-Team lädt in den Sommerferien interessierte Jugendliche von 14 bis 17 Jahren über vier Tage ein, die moderne Landwirtschaft mitzuerleben.
Das Baylab-Schülerlaborprogramm
Als forschungsintensives Life-Science-Unternehmen sind Wissenschaft und Technologie die Basis von Bayer. Mit den weltweit ansässigen Schülerlaboren, den Baylabs, möchte das Unternehmen die Faszination für Wissenschaft und Forschung an junge Menschen weitergeben und einen Zugang zu naturwissenschaftlichen Disziplinen und zur übergreifenden Reflektion schaffen. Schulunterricht ergänzen, Teilhabe ermöglichen und Lehrer unterstützen sind hierbei die konkreten Ziele. Bisher forschten mehr als 400.000 Schülerinnen und Schüler in zehn internationalen und den vier nationalen Schülerlaboren in Berlin, Leverkusen, Monheim und Wuppertal.
Weitere Informationen zu den Ferienprogrammen, Terminen sowie zu den Schülerlaboren finden Sie hier.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Quelle: Bayer Aktiengesellschaft
Gesellschaft | Bildung, 09.02.2018
![Cover des aktuellen Hefts](/global/images/cms/forum_Cover/forum_2025-01_cover-p.png)
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
07
MÄR
2025
MÄR
2025
Energiewende – Stand und Perspektiven
32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI)
87499 Wildpoldsried
32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI)
87499 Wildpoldsried
12
MÄR
2025
MÄR
2025
Circular Valley Convention 2025
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
40474 Düsseldorf
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
40474 Düsseldorf
20
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
![](https://www.forum-csr.net/global/images/Werbemittel/2024_01_Banner_ecozoom_forum_csr5.jpg)
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
![](/global/images/cms/Symbolbild/vertrauen_hands-8731277_1280_mohamed_hassan_pixabay_quer.png)
Christoph Quarch wirft einen besorgten Blick auf den Zustand der politischen Kultur
Jetzt auf forum:
Die Nachhaltigkeitsexperten von tec4U-Solutions gehören zu den TOP 100 der innovativsten Unternehmen
50 Standorte mit E-Schnellladesäulen
Fridays for Future: Über 3000 demonstrieren in München
Bio-Landwirtschaft hat wieder stark zugelegt
Mit diesen Maßnahmen feilen Unternehmen an ihrem ökologischen Image
Sonnenenergie: Die Zukunft der nachhaltigen Stromerzeugung entdecken
Inspirierende Events & spannende Themen
Fast 800.000 Tote und 4,2 Billionen US-Dollar Schäden durch Wetterextreme in 30 Jahren