SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Generali legt beim Kohle-Divestment nach

Generali plant Kohle-Investitionen in Höhe von 2 Milliarden Euro zu veräußern

Zur gestrigen Entscheidung der Versicherungsgesellschaft Generali Kohle-Investitionen in Höhe von 2 Milliarden Euro zu veräußern sagt urgewald-Kohle-Campaignerin Christina Beberdick:
 
Generali plant Kohle-Investitionen in Höhe von 2 Milliarden Euro zu veräußern. © stafichukanatoly / pixabay.comGenerali plant Kohle-Investitionen in Höhe von 2 Milliarden Euro zu veräußern. © stafichukanatoly / pixabay.com
„Nach AXA hat jetzt auch der italienische Versicherungskonzern Generali ein weitreichendes Kohle-Divestment basierend auf der ‚Global Coal Exit List‘ von urgewald beschlossen. Wir gratulieren Generali zu dieser Entscheidung, die erneut zeigt, dass Investitionen in den Klimakiller Kohle zunehmend ein Reputationsrisiko darstellen. Besonders wichtig an der Entscheidung Generalis ist, dass auch Firmen, die neue Kohlekraftwerke bauen, nicht länger investierbar sind. Dies ist ein Schritt an dem sich auch die deutsche Allianz ein Beispiel nehmen muss.
 
Leider geht Generali mit seiner neuen Richtlinie noch nicht soweit wie der französische Versicherer AXA und schließt Versicherungen für Kohleunternehmen auch zukünftig nicht aus. Das was Generali ‚minimale‘ Unterstützung durch Versicherungen nennt, führt zu tausenden frühzeitigen Todesfällen jährlich und ist eine schwere Last für unser Klima. Wir werden auch weiterhin darauf drängen, dass Generali, aber auch deutsche Versicherer wie Allianz und Munich Re Kohleunternehmen konsequent von ihrem Investitions- und Versicherungsgeschäft ausschließen."
 
urgewald ist Teil der Unfriend Coal Kampagne, die weltweit auf einen Ausstieg von Versicherern aus klimaschädlichen Kohle-Geschäften hinwirkt. Eine Studie der NGO-Allianz zeigte vor kurzem, wie stark Versicherer wie Generali, Allianz, Munich Re und weitere die Kohle-Expansion in Polen mit Investitionen und Versicherungen unterstützen. Auch wenn urgewald den Schritt Generalis begrüßt, muss sich im Detail noch zeigen, wie konsequent die neue Kohle-Richtlinie solche Investitionen verhindert.
 
Weitere Informationen
 
Kontakt: Moritz Schröder, urgewald e.V. | moritz@urgewald.org | www.urgewald.org

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 22.02.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH