Business Development Manager für Agribusiness (m/w) in Addis Abeba

Stellenangebot des Centrums für internationale Migration und Entwicklung (CIM)

Sie wollen Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten dort einsetzen, wo sie besonders gebraucht werden? Sie möchten im Ausland arbeiten und in anderen Kulturen leben? Dann ist das Centrum für internatio-nale Migration und Entwicklung (CIM) für Sie der ideale Partner auf dem Weg zu einer verantwor-tungsvollen, entwicklungspolitisch relevanten Position. Wir vermitteln hochqualifiziertes Personal an Arbeitgeber in Asien, Afrika, Lateinamerika und in Europa. 
 
Unterstützen Sie Bioversity International in Addis Abeba als    

Business Development Manager für Agribusiness (m/w)  


Hier sind Sie gefragt: 
Bioversity International (BI) benötigt Ihre Expertise, um neue Geschäftsmodelle für den kommerziellen Online-Vertrieb von Saatgut zu entwickeln. Das 1974 gegründete Zentrum gehört dem Konsortium internationaler Agrarforschungseinrichtungen CGIAR an. Der Forschungsschwerpunkt von Bioversity International liegt auf der Erhaltung und Nutzung der Artenvielfalt von Kultur- und Wildpflanzen zur Ernährungssicherung. Eine der Herausforderungen besteht darin, den kommerziellen Saatgutproduzenten eine größere Sortenvielfalt anzubieten, um die Biodiversität zu sichern. Bioversity hat dazu eine innovative digitale Plattform entwickelt, über die Bauern Informationen über ihre Erfahrung mit verschiedenen Sorten dokumentieren. Nun gilt es die Nutzung der Plattform auch für Saatgutproduzenten attraktiver zu machen. Die Produzenten könnten die Informationen zur besseren Produktionsplanung nutzen und insgesamt das Angebot an traditionellen und verbesserten Sorten erhöhen. 
 
Das sind Ihre Aufgaben: 
  • Entwicklung eines zukunftsfähigen Modells für den Vertrieb von Saatgut für den kommerziellen äthiopischen Markt sowie für öffentliche Partner der Not- und Entwicklungshilfe 
  • Identifizierung geeigneter Partner aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft für eine effektive Zusam-menarbeit 
  • Weiterentwicklung des Modells für andere potentielle Märkte in Afrika, Asien und Lateinamerika 
Das bringen Sie mit
  • Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Agrarökonomie oder eine vergleichbare Qualifikation  
  • Mehrjährige Erfahrung im Agribusiness und/oder Marketing 
  • Erfahrung in der Kooperation mit landwirtschaftlichen Verbänden und/oder genossenschaftlichen Struk-turen 
  • Gute Kenntnisse über aktuelle Trends des digitalen Kundenservices 
  • Bereitschaft zu regelmäßiger Reisetätigkeit  
  • Verhandlungssicheres Englisch  
Das bieten wir Ihnen
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung in einem internationalen Umfeld
  • Zusammenarbeit mit anderen Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit 
  • Professionelle Vorbereitung auf den Auslandseinsatz  
  • Lokaler Arbeitsvertrag als Integrierte Fachkraft für zunächst zwei Jahre - eine Verlängerung ist möglich
  • Attraktive monatliche Zuschüsse zum Ortsgehalt und Sozialleistungen  

O n e   p e r s o n   c a n   m a k e   a   d i f f e r e n c e 

Interessiert
Bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Portal.  Dort finden Sie auch weitere Informationen zu unserem Angebot und unseren Leistungen. Fragen beantwortet Ihnen gerne: 
 
Kontakt: Andrea König, Recruitment Officer, Centrum für internationale Migration und Entwicklung (CIM)
+49-(0)6196-79-3578 | www.cimonline.de

Gesellschaft | Migration & Integration, 18.04.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

"Stoppt Gas-Bohrungen!"

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?

Diskurse und geballtes Energiewissen im Rahmenprogramm

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)