SAVE LAND - UNITED FOR LAND

CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz in der Praxis

Neue Benchmark-Studie für den DAX 30

In den letzten Wochen erschienen erstmals Geschäftsberichte, die das seit 2017 geltende CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (CSR-RUG) erfüllen müssen. Im Rahmen einer „Nichtfinanziellen Erklärung" (NFE) obliegt es kapitalmarktorientierten Unternehmen fortan, Informationen zu ihrem Nachhaltigkeitsengagement zu veröffentlichen. MPM untersucht gemeinsam mit den Geschäftsberichts- und Nachhaltigkeitsexperten von Universal Reporting in einer Benchmark-Studie, wie Deutschlands größte börsennotierte Unternehmen mit der neuen Richtlinie in der Praxis umgegangen sind.
 
Geschäftsberichte müssen das seit 2017 geltende CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (CSR-RUG) erfüllen © StartupStockPhotos, pixabayGeschäftsberichte müssen das seit 2017 geltende CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (CSR-RUG) erfüllen © StartupStockPhotos, pixabay
Gemeinsam analysierten MPM und Universal Reporting die kürzlich veröffentlichten DAX-30-Berichte im Detail. Die Analyseschritte reichten dabei von der Wahl des Formats für die Nichtfinanzielle Erklärung über deren Platzierung bis hin zu einer Auswertung der inhaltlichen Tiefe, mit der die neuen gesetzlichen Vorgaben erfüllt wurden. Auch die Frage, wie viele Unternehmen die NFE von externer Seite durch eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft haben prüfen lassen, wurde untersucht.

Von den Ergebnissen der Studie werden derzeit Handlungsempfehlungen dazu abgeleitet, wie Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit in der kommenden Geschäftsberichtssaison noch stärker für sich nutzen können: Welche Trends kristallisieren sich heraus? Gelingt es den Unternehmen, mit der veränderten Form der Berichterstattung einen Mehrwert für die Leser zu schaffen? Oder entstehen Redundanzen von Informationen und zusätzliche Komplexität? Gibt es Vorreiter, die das Thema auch zur kommunikativen Profilierung nutzen – oder beschränken sich die meisten Unternehmen erst einmal auf die reine Pflichterfüllung?

Eine Zwischenbilanz mit ersten substanziellen Bewertungen stellen beide Partner bereits Mitte Mai vor. Die finalen Ergebnisse werden auf der Corporate Reporting Conference von MPM am 21. Juni 2018 in Frankfurt veröffentlicht. Kostenfreie Anmeldung über: www.mpm.de/crc-2018 .

Kontakt: MPM Corporate Communication Solutions | mail@MPM.de| www.mpm.de


Wirtschaft | CSR & Strategie, 26.04.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH