WWW - Warnung Wasser Würde
Nachhaltigkeits-News vom 02.05.2018
Sehr geehrte Damen und Herren,
![]() Save the Date: Vom 26. bis 30. September organisieren wir das RE-generation Festival
in Südspanien. Es geht um die Regeneration von Böden, Kultur, Gesellschaft und Gemeinschaft. Gemeinsam mit einem internationalen Team und der
Alvelal Initiative möchten das Zeichen für einen Neuaufbruch setzen. © katja, pixabay.com |

Fritz Lietsch und das Team von forum Nachhaltig Wirtschaften
f.lietsch@forum-csr.net
|
![]() |
Deutscher Erdüberlastungstag: Ab 2. Mai leben wir ökologisch auf Kredit Würden alle Länder weltweit so haushalten wie Deutschland, bräuchten wir drei Erden Am 2. Mai ist der deutsche Erdüberlastungstag. Wäre der Ressourcenverbrauch der Weltbevölkerung so groß wie in Deutschland, dann hätte sie schon bis zu diesem Zeitpunkt die regenerierbaren Ressourcen verbraucht, die ihr für das gesamte Jahr zur Verfügung stehen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Ende der Überfischung der Meere nicht in Sicht Fish Dependence Day 2018 am 4. Mai Noch immer gehen wir nicht verantwortungsvoll mit dem Leben in den Meeren sowie mit denen, die von ihnen leben, um. Durch Überfischung sind auch 2018 noch viele unserer europäischen Fischbestände nicht so ergiebig, wie sie sein könnten. Weiterlesen... |
|
![]() |
Bis zu 27.000 Liter Wasser pro Kilo Diese Lebensmittel verbrauchen am meisten Wasser in der Herstellung! Ein Vergleich von 28 Lebensmitteln zeigt, wie viel Wasser bei deren Herstellung verbraucht wird und stellt die wichtigsten Ergebnisse vor. Weiterlesen... |
|
![]() |
Celebrating Life Das RE-generation Festival startet durch Viele Gegenden Europas veröden zunehmend. Die Böden sind ausgelaugt, die Niederschläge werden weniger. Dörfer verfallen. Die Jugend sieht keine Chancen für sich und zieht in die Stadt. Das RE-generation Festival vom 26. bis 30. September im Dorf La Junquera in Südspanien setzt ein Zeichen dagegen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Transparenz auf einen Blick Netto kennzeichnet Fleischprodukte mit Haltungsnachweis Der Discounter erhöht für seine Kunden die Transparenz beim Lebensmittelkauf und führt ab Mai 2018 ein Haltungszeugnis auf allen Fleischprodukten ein. Anhand der farblichen Logo-Kennzeichnung in vier Stufen können Kunden damit auf einen Blick erkennen, unter welchen Bedingungen das Tier aufgezogen wurde. Weiterlesen... |
|
![]() |
Quo vadis, Fachkräftemangel? Digitalisierung ausgebremst Die Rufe nach mehr Digitalisierung in der Unternehmenslandschaft sind unüberhörbar: Ohne den Einsatz smarter Technologien riskieren Betriebe, langfristig den Anschluss an ihre Mitbewerber zu verlieren. Von der Entwicklung besonders betroffen ist das Herz der deutschen Wirtschaft – der Mittelstand. Weiterlesen... |
|
![]() |
Leid durch Fehlernährung und Essstörungen beenden Verbraucherschützer, Ärzte und Krankenkassen setzen sich für eine Zuckersteuer und Ampelkennzeichnung ein Viele Menschen in unserer Bevölkerung sind fehlernährt. Sie leiden zum Beispiel an Übergewicht, Diabetes oder sind zu mager. In einem offenen Brief an die Bundesregierung haben sich Verbraucherschützer, Ärzte und Krankenkassen am heutigen Mittwoch für eine Zuckersteuer und Ampelkennzeichnung ausgesprochen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Global Nature Fund feiert 20-jähriges Bestehen Stiftung blickt auf erfolgreiche Jahre im Seen- und Naturschutz und in der Entwicklungszusammenarbeit zurück „Vom Bodensee in die gesamte Welt" – das war der Grundgedanke, mit dem der GNF vor 20 Jahren gegründet wurde. Seine Idee war es, die Schönheit und den Wert der Bodenseeregion zu erhalten und die gesammelten Erfahrungen in weltweiten Projekten umzusetzen. Weiterlesen... |
|
![]() |
„Energiewende muss auch Rohstoffverbrauch senken" Neue MISEREOR-Studie zu Menschenrechtsproblemen beim Rohstoffabbau – auch für Wind- und Solarenergie Das katholische Hilfswerk fordert die Bundesregierung auf, mit der Kommission für "Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung" einen präzisen Fahrplan für den Kohleausstieg und für einen rascheren Ausbau der erneuerbaren Energien zu erarbeiten und konsequent umzusetzen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Verzerrtes Bild von Erneuerbaren Energien in der „Studie" von Misereor Erklärung von Stephan Grüger, Vizepräsident von EUROSOLAR e.V. Mit einer heute veröffentlichten Studie weist Misereor auf Menschenrechtsprobleme beim Rohstoffverbrauch hin und fokussiert dabei die Branche der Erneuerbaren Energien. Von 21 befragten Unternehmen antworteten jedoch lediglich neun. Weiterlesen... |
|
![]() |
Fischbestände erholen sich zu langsam Kritik am kritisieren Fischereimanagement der EU 2014 haben sich die EU-Mitgliedsstaaten rechtlich dazu verpflichtet, die Überfischung in den europäischen Gewässern bis spätestens 2020 zu beenden. Von diesem Ziel ist die EU jedoch noch entfernt, wie der jüngst am 24.4.2018 veröffentlichte STECF-Bericht zeigt. Weiterlesen... |
|
![]() |
Für die nächste Phase der Energiewende wird die Fähigkeit zur kurzfristigen Verhaltensänderung auf der Erzeugungs- und der Verbrauchsseite entscheidend sein Interview mit Andreas Keil, Geschäftsführer der Energy2Market GmbH in Leipzig zum 14. Mitteldeutsches Energiegespräch am 19. April 2018 in Leipzig Unter dem Titel „Energiewende – Lau oder mit Verve?" verfolgten in der vergangenen Woche um die 100 Gäste die Podiumsdiskussion zwischen Andreas Keil (Energy2market), Ewald Woste (Thüringer Energie AG), Michael Wübbels (VKU) und Thorsten Kasten (VNG). Weiterlesen... |
|
![]() |
Girls’Day 2018 Entdeckungsreise durch die IT von Bayer Wie programmiert man einen Roboter und was passiert in einem Rechenzentrum? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um den Einsatz digitaler Technologien gibt es am 26. April 2018 auf dem Girls’Day bei Business Services, dem globalen internen Kompetenzzentrum von Bayer. Weiterlesen... |
|
![]() |
CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz in der Praxis Neue Benchmark-Studie für den DAX 30 In den letzten Wochen erschienen erstmals Geschäftsberichte, die das seit 2017 geltende CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (CSR-RUG) erfüllen müssen. Im Rahmen einer „Nichtfinanziellen Erklärung" (NFE) obliegt es kapitalmarktorientierten Unternehmen fortan, Informationen zu ihrem Nachhaltigkeitsengagement zu veröffentlichen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Projekte zur Klimafolgenanpassung nominiert Online-Abstimmung für Publikumspreis zum "Blauen Kompass 2018" Das Umweltbundesamt (UBA) hat 15 erfolgreiche Projekte zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels für den "Blauen Kompass" nominiert. Von Dachbegrünung über lokalen Hochwasserschutz bis hin zu Hitzeschutz-Schulungen für Pflegepersonal gibt es viele vorbildliche Aktionen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Warum Würde? Über die ethische Dimension von Nachhaltigkeit Die fair-finance Vorsorgekasse unterstützt die Wiener Woche der Würde. Wir wollten wissen, warum sie das tut und was ein Unternehmen mit Würde zu tun hat? Markus Zeilinger, Gründer und Vorstandsvorsitzender im forum-Interview Weiterlesen... |
|
![]() |
Von wegen Würde Die Idee hinter der ersten Wiener Woche der Würde Ein Wiener auf der Suche nach dem verloren gegangenen Schatz. Einer, der sich für Nachhaltigkeit einsetzt, der die Fäden zieht, die andere losgelassen haben und der dabei Spaß hat – Martin Rohla und die WWW. Weiterlesen... |
|
![]() |
Was, Warum und Wie bei der WWW forum-Interview mit Initiator Martin Rohla Fragen zur Wiener Woche der Würde an den Initiator, für den WÜRDE das ist, was selbstverständlich sein sollte, nur nicht ist – unverzichtbar. Weiterlesen... |
Last Minute
02 MAI 2018 |
Wiener Woche der Würde A-Wien (verschiedene Orte) Ist Würde tatsächlich „unantastbar"? Weiterlesen... |
|
05 MAI 2018 |
Green World Tour Wien A-1030 Wien Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe! Weiterlesen... |
Events - Save the Date
14 MAI 2018 |
IFAT 2018 81823 München Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft Weiterlesen... |
|
26 MAI 2018 |
Südwind Straßenfest 2018 A-1090 Wien Das größte entwicklungspolitische Szene-Fest Österreichs Weiterlesen... |
|
18 JUN 2018 |
FAMAB-Sustainability Summit 2018 44139 Dortmund Top Event zum Thema Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft Weiterlesen... |
|
20 JUN 2018 |
Intersolar Europe 2018 81823 München Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner Weiterlesen... |
|
20 JUN 2018 |
ees Europe 81823 München Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme Weiterlesen... |
|
14 SEP 2018 |
Cradle to Cradle Congress 2018 21335 Lüneburg Die globale Plattform für C2C Innovation Weiterlesen... |
|
08 OKT 2018 |
elect! Exhibition & Conference 70629 Stuttgart Electrified Mobility Weiterlesen... |
forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an. Die internationale Ausgabe hat den Schwerpunkt "Business for Nature". Sie kann zum Preis von 7,50 € zzgl. Porto & Versand bestellt werden. Die E-Book-Version steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung! |
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH | Gotzinger Str. 48 | 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 746611-41 | Fax: +49 (0)89 / 746611-60 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | Gerichtsort München | Handelsregister Nr. 749 25 | UID DE129284423
Newsletter, 02.05.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2025
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
MAI
2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
MAI
2025
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
JUN
2025
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet
Franziskus - er ruhe in Frieden
Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!
Inspiration, Klarheit und Empowerment
Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz
Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen