EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Vielfalt auf Veranstaltungen fördern

Das Forum "Inklusion - SOZIALHELDEN & Raúl Krauthausen" auf dem FAMAB-Sustainability Summit am 18.6.2018

Messen und Events sind Plattformen für Kommunikation. Dort kommen die unterschiedlichsten Menschen zusammen, um sich auszutauschen. Je breiter das Spektrum der Gäste, desto bunter der Dialog. Das gemeinsame Ziel sollte es also sein, Vielfalt auf den Veranstaltungen zu fördern. Im Forum Inklusion auf dem FAMAB-Sustainability Summit am 18.6.2018 werden beispielhafte Maßnahmen vorgestellt, die es Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit Behinderung ermöglichen, die Angebote auf Messen und Events wahrzunehmen.

Das Publikum erfährt, wie geeignete Voraussetzungen geschaffen werden können, um bspw. die Räumlichkeiten für alle Gäste gut erreichbar, zugänglich und nutzbar zu machen. In diesem Forum wurde speziell darauf geachtet, neben Namensgeber Raúl Krauthausen, Menschen zu Wort kommen zu lassen, die selbst betroffen sind. So vermitteln bspw. Heiko Sailer, Geschäftsbereichsleiter Corporate Purchasing bei der Messe Berlin GmbH - selbst Rollstuhlfahrer -, und der erblindete Heiko Kunert, Diplom-Politologe, PR-Berater, freier Journalist und Geschäftsführer des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg, als authentische Experten in eigener Sache praktische Tipps für Eventplaner und Organisatoren. Perspektivwechsel sind garantiert!
 
 
Die Leitung und Moderation des Forums wird Fritz Lietsch, Social Entrepreneur, Geschäftsführer des ALTOP Verlages und Chefredakteur des Magazins forum Nachhaltig Wirtschaften übernehmen. Er lädt im Vorfeld alle forum Leser ein, ihm ihre Meinungen und Anregungen zu senden.
 
Weitere Informationen & Tickets:
www.famab.de/sustainability-summit-2018
 
Kontakt: Ina Lachnitt, FAMAB Kommunikationsverband e. V. & 2bdifferent
Ina.Lachnitt@famab.de | www.famab.de

Gesellschaft | Bildung, 29.05.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH