Ausbildung im Tourismus
Die ersten Stipendiatinnen der TUI Academy in Windhoek starten ins Berufsleben
Im Gemeinschaftsprojekt „Tourism Academy im NFA Girls Centre Windhoek" haben die ersten Stipendiatinnen ihr Abschlussdiplom erhalten. Gleichzeitig wurde das Projekt um ein Jahr verlängert und weitere junge Frauen können mit Förderung der TUI Care Foundation eine Ausbildung im Tourismus beginnen. Ziel des Projektes der TUI Care Foundation, der Nachhaltigkeitsinitiative der deutschen Tourismusbranche Futouris e.V. und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ist es, jungen Fußballerinnen am NFA Girls Centre eine Ausbildung im Hotelfach zu ermöglichen und damit ihre beruflichen Chancen zu verbessern.

Den ersten fünf Stipendiatinnen wurde nun ihr Abschlussdiplom verliehen. Die anderen Teilnehmerinnen schließen noch laufende Praktika ab und werden ihr Diplom im Juli 2018 erhalten. „Gut ausgebildete Fachkräfte im Tourismus werden in Namibia gesucht, deshalb wird der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung den Teilnehmerinnen sehr gute Berufschancen eröffnen" so Thomas Ellerbeck, Chairman of the Board der TUI Care Foundation. Dies bestätigt die Erfahrung der jungen Frauen: Bereits die Hälfte hält schon jetzt einen ersten Arbeitsvertrag für eine Beschäftigung im Hotelfach in den Händen. Melissa Eises kann direkt im Anschluss an die Ausbildung eine Festanstellung in einem renommierten Hotel in Windhoek als Junior Duty Manager antreten. Dort hat sie großen Spaß daran, einfach sie selber zu sein und sicherzustellen, dass die Gäste im Hotel einen schönen Aufenthalt haben. Nebenbei spielt sie weiter leidenschaftlich gern Fußball und macht Pläne für die Zukunft: „Es ist ein großartiges Gefühl, meiner Familie etwas zurückgeben zu können und sie finanziell zu unterstützen. Ich kann Lebensmittel einkaufen und meinen jüngeren Geschwistern etwas Taschengeld geben. Hier habe ich gelernt, dass es sich lohnt seine Träume zu verfolgen und dran zu bleiben.”
Futouris
Das natürliche und kulturelle Erbe unserer Welt bewahren und den Tourismus nachhaltiger gestalten – dafür steht die 2009 gegründete Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e.V.. Gemeinsam entwickeln die bei Futouris engagierten Unternehmen Modellprojekte und Innovationen, die für mehr Verantwortung und Nachhaltigkeit im Tourismus stehen. Mitglieder des gemeinnützigen Vereins sind Mittelständler und Marktführer, nationale wie internationale Unternehmen – was sie vereint, ist ein gemeinsamer Spirit. Sie wirken nicht nur vor Ort in den Destinationen, sondern setzen die Ergebnisse auch im eigenen Unternehmen in die Praxis um. Um die höchsten Standards bei der Qualifizierung der weltweit aufgestellten Projekte zu gewährleisten, wird Futouris von einem international besetzten Wissenschaftsbeirat unterstützt, der beratend bei der Projektentwicklung mitwirkt und die Projekte akkreditiert. Der Deutsche Reiseverband (DRV) sowie der Österreichische Reiseverband (ÖRV) unterstützen die Ziele von Futouris und engagieren sich aktiv im Rahmen einer Schirmherrschaft.
Quelle: Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 28.05.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können