Regierung muss endlich umsteuern

Seit Jahren herrscht absoluter Stillstand beim Klimaschutz.

Heute veröffentlichte die Bundesregierung ihren Klimaschutzbericht 2017, der eine Lücke von acht Prozentpunkten zum Erreichen des 2020-Klimaziels projiziert. Statt die CO2-Emissionen wie geplant um 40 Prozent zu reduzieren, wird Deutschland demnach nur 32 Prozent schaffen. Dazu erklärt Christiane Averbeck, Geschäftsführerin der Klima-Allianz Deutschland:
 
Die aktuellen Extremwetterlagen deuten auf eine Veränderung des Weltklimas hin. © Hermann, pixabay.comDie aktuellen Extremwetterlagen deuten auf eine Veränderung des Weltklimas hin. © Hermann, pixabay.com
"Der Klimaschutzbericht 2017 ist ein klimapolitischer Offenbarungseid. Satte acht Prozentpunkte fehlen zum 2020-Ziel. Seit Jahren herrscht absoluter Stillstand beim Klimaschutz, doch statt endlich Taten sprechen zu lassen, verlagert die Bundesregierung die politische Verantwortung für den Kohleausstieg und die Klimaziele in die Kohlekommission.  Zudem rechnet die Bundesregierung ihr eigenes Versagen in der Klimapolitik klein.
Eine Studie der Agora Energiewende von Anfang des Jahres zeigt, dass die Lücke mit neun bis zehn Prozent noch größer ist. Anspruch und Wirklichkeit der deutschen Klimaschutzpolitik klaffen nicht nur auf dem Papier immer weiter auseinander.
 
Die Kohlekommission muss nun das leisten, was die Bundesregierung versäumt hat: Für die Abschaltung der ältesten und dreckigsten Hälfte der Kohlekraftwerke in wenigen Jahren sorgen und sich bis zur Klimakonferenz in Kattowitz dieses Jahr auf ein Enddatum für die Kohle einigen, das mit dem Pariser Klimaziel vereinbar ist.
 
Der Klimaschutzbericht zeigt, dass wir in den Sektoren Industrie und Gebäude zu wenig sowie beim Verkehr noch gar nicht vorangekommen sind. Mit Blick auf das Klimaschutzziel 2030 muss die Bundesregierung die Industrie- und Wärmewende entschlossener vorantreiben und endlich die Verkehrswende in Angriff nehmen."
 
Kontakt: Julia Dittmann, Klima-Allianz Deutschland | Julia.dittmann@klima-Allianz.dewww.klima-allianz.de

Umwelt | Klima, 13.06.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Dialog statt Konfrontation!

Chocolate Scorecard: Die guten und schlechten Ostereier der Schokoladenindustrie

Die Region Klimaberg Katschberg setzt ein deutliches Zeichen für nachhaltigen Tourismus in den Alpen

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?

Dreisteste Umweltlüge 2025

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen