SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Trivago kooperiert mit Doli für eine nachhaltige Unternehmenskultur

Am neuen Trivago-Campus in Düsseldorf erhalten 1700 Mitarbeiter eine Trinkflasche aus Glas

In Düsseldorf gehen zwei Startups in Sachen nachhaltiger Unternehmenskultur Hand in Hand: Das Online-Vergleichsportal Trivago setzt am neuen Campus auf Glas und spendiert seinen Mitarbeitern zur Eröffnung umweltfreundliche Trinkflaschen von Doli mit Trivago-Branding. 

© Doli© Doli
Zehntausende PET-Flaschen im Jahr? Nicht bei Trivago. Das Online-Unternehmen nimmt die Eröffnung des neuen Düsseldorfer Campus zum Anlass, um seinen Mitarbeitern mit der Doli Bottle eine wiederverwendbare und damit umweltfreundliche Trinklösung an die Hand zu geben. Im Rahmen dieser Aktion liefert Doli rund 2000 Flaschen im eigens dafür entwickelten Trivago-Design nach Düsseldorf, wovon ein kleiner Teil in das Büro nach Palma geschickt wird. Auf diese Weise unterstützt Doli die Corporate Social Responsibility Strategie von Trivago. Das Unternehmen hofft, mit dieser Aktion jährlich ungefähr 730.000 Plastikflaschen einzusparen.  

Nicht nur durch die räumliche Nähe, vor allem durch ihr modernes Design konnte Doli als Partner in Sachen Nachhaltigkeit bei Trivago punkten und setzte sich gleichzeitig gegen andere namhafte Anbieter für Trinkflaschen-Systeme durch. "Wir bekommen inzwischen viele Anfragen von Unternehmen, die ein nachhaltiges Denken und eine gesunde Lebensweise etablieren möchten und dabei gleichzeitig ein hohes Maß an Design- und Trendempfinden ansetzen", erklärt Anatoli Teichrib, Gründer von Doli. "Mit den Doli Bottles bringen wir Umweltbewusstsein und Style zusammen und treffen damit genau den Zeitgeist vieler junger Unternehmen." Zuletzt entschied man sich bei der renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY ebenfalls für gebrandete Trinkflaschen von Doli. 
 
Auch bei Endverbrauchern sind die Doli Bottles sehr beliebt. Nach dem zweiten Geschäftsjahr konnte das junge Startup seinen Umsatz bereits verdreifachen. Gerechnet auf eine durchschnittliche Trinkmenge von 1,5 Litern spart Doli damit insgesamt bereits bis zu 3,6 Millionen große PET-Flaschen pro Jahr. 

Doli Bottles sind unter www.doli-bottles.com regulär erhältlich in den Farben Violet, Rose, Mint, Serenity und Titanium sowie als limitierte Tropica Edition für je 29,90 Euro. Seit kurzem wird das Sortiment außerdem durch Trinkhalme aus Glas, den Doli Straws, ergänzt. 

Über DOLI
MyDoli UG ist ein junges Startup aus Düsseldorf und wurde Anfang 2016 mit dem Ziel gegründet, Wasser in Plastikflaschen dank einer ästhetisch-anspruchsvollen Design-Trinkflasche aus Glas zu reduzieren. Auf die Idee kamen Anatoli Teichrib und Sarina Vieth während einer Asienreise, auf der den beiden das Problem der Plastikflaschen noch mal augenfällig bewusst wurde. Anfang 2016 entwickelten sie den ersten Prototyp der Doli, abgeleitet vom lateinischen Wort Dolium, einem fassfo?rmiges Tongefa?ß, das in weiten Teilen des Ro?mischen Reichs zur Lager- und Vorratshaltung von Lebensmitteln Weinen und Wasser verwendet wurde. Seit Mitte 2016 sind die Doli Bottles nun im Verkauf und haben bereits mehrere tausend Kunden begeistert.
 
Kontakt: Antje Jochmann PR | www.antjejochmann.de | hello@antjejochmann.de

Wirtschaft | Führung & Personal, 19.06.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Blühstreifen alleine reichen nicht

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Batteriespeicher: Flexibilität und Stabilität für die Energiewende

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)