Forum CSR & Nachhaltigkeit als Impulsgeber für eine zukunftsfähige, ökologische Nachhaltigkeitsstrategie
Aktueller Wissensaustausch zu derzeit „heiß diskutierten“ Themen mit Experten und Gleichgesinnten in Bad Nauheim

Eingebettet in den Deutschen Umwelt-Kongress 2018 bietet das Forum CSR & Nachhaltigkeit im Hotel Dolce Bad Nauheim zahlreiche Vorträge und praxiserprobte Lösungsansätze von Unternehmen, die für ihre Nachhaltigkeitsstrategie ausgezeichnet wurden. Nach der Begrüßung durch den Forumsleiter, Dr. Gregor Weber, unter anderem Gründer der Nachhaltigkeitsinitiative act-orange, wechseln sich Impulsvorträge zu Strategien, Energieeffizienz und Emissionsverringerung ab.
Mit dem „Plaudern aus dem Nähkästchen" zeigen Unternehmen, von großen Technikkonzernen, wie die Voith GmbH & Co. KGaA, bis zum familiengeführten Unternehmen, wie die Göhler GmbH und Co. KG Anlagentechnik, ihre praxiserprobten Lösungen. Von CSR-Reporting über „Green Controlling" bis hin zu einem systematisierten Nachhaltigkeitsmanagement werden die Teilnehmer mit Vorträgen von Experten aus Industrie, Gewerbe, Behörden, Dienstleistungen und Beratung ausgiebig informiert und erhalten praktische Hilfestellung zur Umsetzung im eigenen Betrieb. Mit welchen Stolpersteinen Unternehmen in der Praxis rechnen müssen, kommt ebenfalls zur Sprache und darf diskutiert werden.
Interessant dürften auch die Studienergebnisse im Vortrag „Vom Umwelt- zum Nachhaltigkeitsmanagement"" von Bettina Heimer des Verbands für Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement e.V. (VNU) und Samuil Simeonov, CSR und Mitglied des Projektteams „cyclos future GmbH" im VNU sein. Hier geht es insbesondere um die Schnittstelle zwischen EMAS und dem DNK, Gemeinsamkeiten und Unterschiede oder um die EMAS-Validierung.
Nicht nur der Mix aus Praxis- und Fachwissen aus erster Hand, auch die zahlreichen Experten vor Ort machen das Forum CSR & Nachhaltigkeit auf dem Umwelt-Kongress zur Plattform für den Austausch auf hohem Niveau. Die begleitende Fachausstellung im lichtdurchfluteten Foyer im Hotel Dolce Bad Nauheim, umgeben vom Grün der Parkanlagen und Gärten, runden die Veranstaltung ab.

Weiterführende Information:
Das vollständige Tagungsprogramm mit Informationen über das Forum CSR & Nachhaltigkeit sowie drei weitere Fachforen, Vorträge und Referenten ist online unter www.deutscher-umwelt-kongress.de erhältlich.
Kontakt:
Sebastian Kleinert, WEKA Akademie | Sebastian.Kleinert@weka-akademie.de | www.weka-akademie.de
Sebastian Kleinert, WEKA Akademie | Sebastian.Kleinert@weka-akademie.de | www.weka-akademie.de
Wirtschaft | CSR & Strategie, 27.06.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025
TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München
Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“