SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Auszeichnung für einen Fluss-Schützer aus Leidenschaft

EuroNatur-Preis 2018 geht an Roberto Epple

Gründungspräsident des European Rivers Network engagiert sich seit Jahrzehnten für naturnahe Flüsse in Europa/Am Sonntag, 8. Juli wird europaweit der Flussbadetag – Big Jump – gefeiert

Wasserkraftwerke verwandeln lebendige Flusslandschaften in eine artenarme Aneinanderreihung von Stauseen. Gegen diesen Trend kämpft Roberto Epple, Fluss-Schützer mit Leib und Seele, seit vielen Jahren. Für sein Engagement erhält Epple am 10. Oktober 2018 den EuroNatur-Preis. 

Roberto Epple ist Fluss-Schützer mit Leib und Seele © EuroNatur - Stiftung Europäisches NaturerbeRoberto Epple ist Fluss-Schützer mit Leib und Seele © EuroNatur - Stiftung Europäisches Naturerbe
Der Schweizer hat früh die Bedeutung intakter Fließgewässer für Mensch und Natur erkannt. Bereits in den 1970er Jahren organisierte Roberto Epple kleinere Kampagnen gegen Kraftwerksbauten in den Schweizer Alpen. Große Aufmerksamkeit erregte sein Dokumentarfilm „Widerstand am Strom" von 1987, der die Proteste gegen den Kraftwerksbau an der Donau nahe der österreichischen Gemeinde Hainburg zeigt. Einer der letzten Auwälder Europas wurde dank der Protestbewegung als Nationalpark ausgewiesen. Weitere Popularität erlangte Epple durch seinen Einsatz für die Rettung der französischen Loire, wo er den Bau von vier Großstaudämmen verhinderte und den Rückbau von zwei weiteren erreichte.
 
„Das Engagement von Roberto Epple für Mitteleuropas Flusslandschaften hat Vorbildcharakter für den Einsatz von EuroNatur und ihren Partnerorganisationen im Kampf gegen die Wasserkraftlobby auf dem Balkan", begründet EuroNatur-Präsidentin Christel Schroeder die Wahl des diesjährigen Preisträgers. Mit der Auszeichnung steht Epple in einer Reihe mit Persönlichkeiten wie Klaus Töpfer, Prinz Charles und dem US-Beststellerautor Jonathan Franzen. Alle erhielten den EuroNatur-Preis für ihren beispielhaften Einsatz zum Schutz des europäischen Naturerbes.
Roberto Epple gelingt es immer wieder, auch mit kreativen Aktionen die Menschen für den Schutz der Flüsse zu sensibilisieren. Ein Beispiel: der von ihm initiierte Big Jump. Bei diesem Event treffen sich Menschen aus ganz Europa an ihren Flüssen – und gehen alle gleichzeitig baden. Mit dem gemeinsamen Sprung ins Wasser feiern Jung und Alt den Europäischen Flussbadetag und fordern zudem saubere, unverbaute Flüsse. Am Sonntag, 8. Juli 2018 15 Uhr MEZ findet das Ereignis wieder an zahlreichen Orten in Europa statt.   
 
Hintergrundinformationen:
  • EuroNatur-Preis: www.euronatur.org/EuroNatur-Preis
    Frühere Preisträger sind u.a. Jonathan Franzen, Dr. Luc Hoffmann, Michail Gorbatschow, Nelson Mandela, Dr. Mario F. Broggi und Gudrun Steinacker. Der EuroNatur-Preis ist undotiert. Mit ihm werden herausragende Leistungen für den Naturschutz gewürdigt. Der EuroNatur-Preis 2018 wird am Mittwoch, 10. Oktober 2018 um 17 Uhr auf der Bodenseeinsel Mainau an Roberto Epple verliehen.
  • Donau, Elbe, Loire, Ebro und Rhein: Dies sind nur einige der Fluss-Stationen in Roberto Epples Leben, für deren naturnahen Erhalt der 1945 in St. Gallen geborene Hydrobiologe in zahlreichen Kampagnen gekämpft hat. Erste Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Umwelt sammelte Epple bei internationalen Chemie- und Textilunternehmen. Der beherzte Einsatz vieler Menschen für die Donau-Auwälder nahe Hainburg in den 80ern elektrisierte den Schweizer. Seit 1993 ist Epple Präsident des European Rivers Network (ERN), einem Netzwerk europäischer Umwelt- und Naturschutzorganisationen, das sich für den Schutz der europäischen Fließgewässer einsetzt. 
  • Big Jump: Der Europäische Flussbadetag, auch Big Jump genannt, geht zurück auf den Elbebadetag, den Roberto Epple 2002 mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ins Leben rief. Seit 2005 organisiert Epple mit dem ERN den Flussbadetag europaweit. Ziel der Flussbadekampagne ist die Sensibilisierung der Bevölkerung für den Gewässerschutz, insbesondere für die Ziele der EU-Wasserrahmenrichtlinie.
Kontakt: EuroNatur - Stiftung Europäisches Naturerbe | info@euronatur.org | www.euronatur.org

Umwelt | Wasser & Boden, 01.07.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
03
JUL
2025
BESTIVAL 2025
Das MICE-Festival in Berlin
10179 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

BEE Sommerfest 2025

Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft

Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025

TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH