SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Anbauen, pflegen, ernten

Welche Art von Landwirt möchte ich sein und was brauche ich dafür?

Wer sich heutzutage in der Landwirtschaft behaupten will, der benötigt in erster Linie einen guten Geschäftsplan, um überhaupt wirtschaftlich erfolgreich sein zu können. Neben der Entscheidung, welche landwirtschaftlichen Produkte angebaut oder gezüchtet werden sollen, bedarf es darüber hinaus unterschiedlicher Hilfsmittel. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass beide Aspekte bei der Planung berücksichtigt werden.

Worauf soll der Fokus liegen?
Kolumbianischer Bauer bei der Aussaat von Reis. © eliasfalla, pixabay.comKolumbianischer Bauer bei der Aussaat von Reis. © eliasfalla, pixabay.com
Wer in der Landwirtschaft tätig sein will, der braucht zunächst einen exakten Plan, um später möglichst effizient arbeiten zu können. Primär sollte zunächst die Frage geklärt werden, welche Erzeugnisse im Vordergrund stehen und somit die Basis des Landwirtschaftsbetriebes bilden sollen. Dabei gibt es mittlerweile viele unterschiedliche Optionen. Insbesondere der Markt mit biologischen Erzeugnissen liegt im Trend. Unabhängig von der gewählten Landwirtschaft bedarf es technischer Hilfsmittel, ohne die der tägliche Arbeitsalltag nicht zu bewältigen ist. Die wohl wichtigste landwirtschaftliche Maschine ist der Traktor. Als universell einsetzbares Fahrzeug können mit seiner Hilfe unterschiedlichste Aufgaben erledigt werden. Folglich sollte er zur Grundausstattung eines jeden Landwirtschaftsbetriebes zählen.

Landwirte, die sich für den großflächigen Anbau von Nutzpflanzen entscheiden, brauchen hingegen deutlich größere Maschinen. Egal ob für den Anbau, die Pflege oder die Ernte - ohne hochwertige maschinelle Helfer geht nichts. Neben dem Traktor braucht es hierfür meist einen Mähdrescher oder anderweitiges Mähwerk sowie einen Pflug. Dank ihnen lässt sich insbesondere der Zeitaufwand bei Anbau und Ernte minimieren. Dabei ist es nicht immer einfach, die passenden Maschinen zu finden. Da diese unterschiedliche Ansprüche erfüllen sollen, sind zeitaufwändige Vergleiche ein notwendiges Übel. Wer an dieser Stelle wertvolle Zeit sparen möchte, der kann auch auf Onlineportale wie Agriaffaires zurückgreifen. Dort finden sich sowohl gebrauchte als auch neuwertige landwirtschaftliche Maschinen für jedes Einsatzgebiet.

Spezialisierter Wirtschaftszweig oder vielfältige Landwirtschaft?
Meist hat jeder angehende Landwirt bereits gewisse Vorstellungen, in welchen Bereichen der Landwirtschaft er tätig sein will. Dennoch lohnt sich meist eine akribische Analyse der Gesamtsituation, um möglichst optimal zu wirtschaften. Dabei gilt es verschiedene Faktoren zu begutachten. Einerseits ist der Markt entscheidend. Gibt es in der Region bereits ein Überangebot an Produkten, so sinkt deren Wert. Folglich wäre ein wenig erschlossener Sektor finanziell sinnvoller. So sollte zunächst genau überprüft werden, ob spezielle Getreide, tierische Produkte oder biologische Produktionswege von Vorteil wären. Ein weiterer entscheidender Punkt sind die natürlichen Gegebenheiten. Gebiete mit einem unbeständigen Wetter oder langen Dürreperioden sind risikobehaftet. In solchen Gebieten empfiehlt sich daher unter anderem die Viehzucht, anstelle empfindlicher Pflanzen. Für einen gut funktionierenden Betrieb sollten in jedem Fall alle Aspekte begutachtet werden, bevor eine finale Wahl getroffen wird.

Lifestyle | Essen & Trinken, 22.07.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025

TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz

Innovative Technologie für nachhaltige Stadtentwicklung

Warum wir anders bauen müssen

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)