SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Wildes Kamtschatka

Das größte Umwelt-Filmfestival ehrt Newcomer

Eine vulkanische Halbinsel am Ochotskischen Meer. So groß wie Deutschland. Größtenteils von Naturparks bedeckt. Von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Das russische Kamtschatka ist ebenso wild wie unbekannt. Für ihren Film über junge Bären auf der Halbinsel wurden die Autoren Irina Zhuravleva und Vladislav Grishin nun mit dem Newcomer-Filmpreis geehrt.
 
Das größte Umwelt-Filmfestival ehrt Newcomer. © dieUmweltDruckereiDas größte Umwelt-Filmfestival ehrt Newcomer. © dieUmweltDruckerei
Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist der Schirmherr des Filmfestivals und lobt die allgegenwärtige Leidenschaft für Natur und Film beim NaturVision. Diese ist auch beim Dokumentarfilm „Kamchatka Bears. Life Begins." von den russischen Jungautoren zu spüren, die gemeinsam mit ihrem Produktionsteam sieben Monate die einzigartigen Bilder für das Publikum einfingen.
 
Der Film zeigt, nur von Musik und Naturgeräuschen untermalt, das erste Jahr im Leben eines Kamtschatka-Bären. Die suggestive Bildsprache und die meditativ-ruhigen Kamerabewegungen der Dokumentation lässt den Zuschauer so tief in die Schönheit der Natur und das Erleben des jungen Tieres eintauchen, dass der nicht vorhandene Sprecherkommentar kaum bemerkt wird. Die reduktive Erzählweise besticht vielmehr durch präzise eingesetzte Musik, die die beeindruckenden Tier- und Landschaftsbilder szenisch untermalen.
 
dieUmweltDruckerei stiftet den Newcomer-Preis und ist sich mit der NaturVision-Jury einig, dass Irina Zhuravleva und Vladislav Grishin bereits mit ihrem ersten Film ein großer Wurf gelungen ist. © dieUmweltDruckereidieUmweltDruckerei stiftet den Newcomer-Preis und ist sich mit der NaturVision-Jury einig, dass Irina Zhuravleva und Vladislav Grishin bereits mit ihrem ersten Film ein großer Wurf gelungen ist. © dieUmweltDruckerei
dieUmweltDruckerei stiftet den Newcomer-Preis und ist sich mit der NaturVision-Jury einig, dass Irina Zhuravleva und Vladislav Grishin bereits mit ihrem ersten Film ein großer Wurf gelungen ist.
 
Weitere Informationen:
 
Kurze Unternehmensdarstellung
dieUmweltDruckerei ist eine ökologische Online-Druckerei. Sie setzen auf ressourcenschonende Materialien und eine emissionsarme Produktion von nachhaltigen Printmedien. Sie verwenden ausschließlich 100 % Recyclingpapiere. Die von der Druckerei eingesetzten veganen Bio-Druckfarben basieren auf Pflanzenölbasis. Darüber hinaus arbeiten sie mit Strom aus erneuerbaren Energien. Alle unvermeidbaren CO2-Emissionen kompensiert die Öko-Druckerei durch Investitionen in Klimaschutzprojekte. Zudem engagieren sie sich für sozio-kulturelle Projekte und den Artenschutz.
 
Kontakt: dieUmweltDruckerei GmbH | kr@dieumweltdruckerei.dewww.dieumweltdruckerei.de

Umwelt | Naturschutz, 25.07.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH