SAVE LAND - UNITED FOR LAND

„Einen öko-sozialen ‚Kontoauszug‘ in der Hand zu haben, der uns bei der nachhaltigen Entwicklung Orientierung bietet, hat mich von Anfang an angesprochen".

elobau veröffentlicht zweite Gemeinwohl-Bilanz

Der nachhaltige Sensorikhersteller und Systemintegrator aus dem Allgäu veröffentlicht seine zweite Gemeinwohl-Bilanz. Mit dieser wird neben der wirtschaftlichen auch die ökologische und soziale Leistung des Unternehmens quantitativ erfasst.

Bildunterschrift: elobau Geschäftsführer Michael Hetzer und Nachhaltigkeitsbeauftragter Armin Hipper präsentieren den zweiten Gemeinwohl-Bericht. © elobau GmbH Co. KGBildunterschrift: elobau Geschäftsführer Michael Hetzer und Nachhaltigkeitsbeauftragter Armin Hipper präsentieren den zweiten Gemeinwohl-Bericht. © elobau GmbH Co. KG
Zum zweiten Mal nach 2016 hat sich elobau einem umfassenden Audit zur Erfassung der ökologischen und sozialen Leistungen des Unternehmens unterzogen. Auf einer Punkteskala von -3600 bis + 1000 nach dem neusten Standard der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) erreichte elobau 558 Punkte und somit einen hohen Wert an Gemeinwohlorientierung. „Einen öko-sozialen ‚Kontoauszug‘ in der Hand zu haben, der uns bei der nachhaltigen Entwicklung Orientierung bietet, hat mich von Anfang an angesprochen", sagt Geschäftsführer-Sprecher Michael Hetzer. Das Technologieunternehmen aus dem württembergischen Allgäu ist damit nicht nur Pionier in Deutschland und Europa, sondern das erste Unternehmen mit einer solchen Bilanz in den internationalen Zielbranchen wie Land- und Flurfördermaschinen oder Maschinenbau.

Zu den abgefragten Themen gehören zum Beispiel die innerbetriebliche Gehaltsspreizung, soziale Bedingungen im Beschaffungswesen oder die ökologische Wirkung der Produkte. So ist es nur konsequent, dass elobau für 2019 die Serienfertigung des branchenweiten ersten Produkts mit biobasiertem Kunststoff plant, eine im Haus entwickelte Armlehne. Diese ist modular aufgebaut und dadurch vielseitig verwendbar. So sollen auch kleinere Hersteller von Landmaschinen in den Genuss höchster technologischer Standards kommen.

Elobau engagiert sich im VDMA-Arbeitskreis ‚Corporate Responsibility‘.


Kontakt: VDMA, Judith Herzog, M.A. | judith.herzog@vdma.org

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 25.07.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig