Frühstück mit gutem Gewissen:
Bioland Honig im Papierbecher
Wenn der Herbst beginnt, steht der Saison-Liebling Honig wieder häufig auf dem Frühstückstisch. Der aktuelle Consumer-Index der GfK* zeigt, dass dabei die Anforderungen an die Nachhaltigkeit von Lebensmitteln in allen Dimensionen stetig steigen. Die neuen Breitsamer Bioland Honige aus Deutschland setzen hier Maßstäbe. Sie werden bienenfreundlich geimkert, ressourcenschonend verpackt und sind die ersten klimaneutralen Honige mit ökologischem Mehrwert.
Honig-Genuss am Morgen mit gutem Gewissen
![© Breitsamer Honig](/global/images/cms/Pressemeldungen/2018_08/breitsamer_bioland_akazienhonig_papierbecher.png)
Verbraucher in Deutschland kennen Breitsamer Honig als Vorreiter für ein nachhaltiges Honig-Angebot. Mit den neuen Bio Honigen verbindet Breitsamer jetzt erstmalig Bioland Qualität mit einer klimaneutralen Erzeugung und recyclebaren Verpackungen. Die Breitsamer Bio Honige werden lichtgeschützt in einem leichten, recyclebaren Papierbecher aus nachwachsenden Rohstoffen verpackt. Der innovative Papierbecher ist leicht zu öffnen und lässt sich einfach wiederverschließen.
Nach dem Honig-Genuss wird der Papierbecher zur Bienenbar auf der Fensterbank oder kann platzsparend zusammengefaltet und bequem im Altpapier entsorgt werden. Genauso nachhaltig wie die Verpackung ist natürlich auch die handwerkliche Erzeugung des Naturprodukts.
Bee to Becher in vier limitierten Sorten ohne Umwege
![© Breitsamer Honig](https://www.forum-csr.net/global/images/cms/Pressemeldungen/2018_08/mood_breitsamer_bioland_honig_im_papierbecher.png)
Die vier limitierten Bio Sortenhonige Lindenhonig, Waldhonig, Akazienhonig und Blütenhonig werden erntefrisch zu 100 Prozent von Bioland-Vertragsimkern aus Deutschland bezogen. Das Bioland Siegel garantiert eine ökologische Landwirtschaft und bienenfreundliche Imkerei. Daneben sorgen die kurzen Transportwege für einen noch nachhaltigeren Honig-Genuss zum Frühstück. Damit verstärkt Breitsamer sein Engagement als wertschätzender und langfristiger Partner von Bio-Imkern und Bio-Landwirten und fördert den Ausbau ökologischer Flächen in Deutschland.
Verantwortung für eine intakte Umwelt
Einzigartig auf dem deutschen Honigmarkt ist neben der ressourcenschonenden Verpackung im Papierbecher auch, dass alle vier Breitsamer Bioland Honige "klimaneutral" angeboten werden. Mit dem CO2-Ausgleich unterstützt das Münchner Familienunternehmen das ökologische Klimaschutzprojekt für den Bergwald im Harz. Damit setzt der Honiganbieter sein Ziel, Bienen und ihre Lebensräume zu schützen und nachhaltig und ökologisch zu wirtschaften, konsequent fort. Mit den neuen Breitsamer Bioland Honigen entscheidet sich der Verbraucher für einen Honig mit einem einzigartigen ökologischen Mehrwert auf dem Frühstückstisch.
*GfK Consumer Index 05/2018
Faktencheck
Ab sofort verfügbar im Bio-Fachhandel und im Lebensmitteleinzelhandel
- 4 Sorten Bioland Honige: Lindenhonig, Waldhonig, Akazienhonig, Blütenhonig
- klimaneutrale Honige -bienenfreundlich geimkert und ressourcenschonend verpackt
- recyclebarer Papierbecher mit 315 g Inhalt
- UVP: 6,99 € für Bioland Blüte, UVP 7,99 € für Bioland Wald, Akazie und Linde
Neue Ideen gepaart mit Altbewährtem und viel Erfahrung. Dafür steht der Name Breitsamer. Seit über 80 Jahren ist das bayerische Familienunternehmen Garant für hochwertige Honigspezialitä€ten. "Von der Familie für die Familie", diese Ausrichtung beinhaltet vor allem die Aspekte Heimat, Herkunft, Qualität und Wertschätzung sowohl für die Partner als auch für Tier & Natur. Breitsamer engagiert sich insbesondere für bienenfreundliche Aktionen und Förderprojekte und damit auch für den Erhalt der Biodiversität. Für jeden Honig gelten höchste Qualitätsanforderungen -strenger als die Deutsche Honigverordnung sie vorgibt -transparente Herkunftsangaben, Sortenreinheit und wertschätzende Beziehungen zu den Vertragsimkern.
Lifestyle | Essen & Trinken, 28.08.2018
![Cover des aktuellen Hefts](/global/images/cms/forum_Cover/forum_2025-01_cover-p.png)
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
07
MÄR
2025
MÄR
2025
Energiewende – Stand und Perspektiven
32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI)
87499 Wildpoldsried
32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI)
87499 Wildpoldsried
12
MÄR
2025
MÄR
2025
Circular Valley Convention 2025
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
40474 Düsseldorf
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
40474 Düsseldorf
20
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
![](https://www.forum-csr.net/global/images/Werbemittel/2024_01_Banner_ecozoom_forum_csr5.jpg)
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
![](/global/images/cms/Symbolbild/fake-news-2127597_1280_thedigitalartist_pixabay_quer.png)
Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook