SAVE LAND - UNITED FOR LAND

"Gemeinsam bewegen"

memo AG ist offizieller Umweltpartner des VfL Wolfsburg

Die memo AG ist in der kommenden Bundesligasaison 2018/2019 offizieller Umweltpartner des VfL Wolfsburg. Der Erstligist und der nachhaltige Versandhändler werden in dieser Zeit verschiedene CSR-Projekte durchführen und sich gemeinsam gesellschaftlichen Herausforderungen stellen. 

Gesellschaftliches Engagement ist selbstverständlich  
Nicht nur beim Sortiment, sondern auch in allen anderen Geschäftsbereichen - hier das Firmengelände in Greußenheim - verfolgt und berücksichtigt die memo AG seit ihrer Gründung konsequent die Kriterien der Nachhaltigkeit. © Memo AGNicht nur beim Sortiment, sondern auch in allen anderen Geschäftsbereichen - hier das Firmengelände in Greußenheim - verfolgt und berücksichtigt die memo AG seit ihrer Gründung konsequent die Kriterien der Nachhaltigkeit. © Memo AG
Als Sportverein mit rund 20.000 Mitgliedern und einer großen Fangemeinde ist sich der VfL Wolfsburg seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Seit seinem Bestehen gehört neben zielstrebigem sportlichem Einsatz auch gesellschaftliches Engagement zum Selbstverständnis des Vereins und bestimmt sein Handeln maßgeblich mit. Der VfL Wolfsburg sieht sich dabei als Vorbild und möchte auch andere zum Nachdenken und vor allem zum Mitmachen anregen. Die Klammer dafür bildet die Initiative "Gemeinsam bewegen". Als erster Bundesligist hat der VfL 2010 eine eigene Stabsstelle für Corporate Social Responsibility (CSR) eingerichtet. Das Team koordiniert und kommuniziert die gemeinnützigen Aktivitäten des Vereins und sorgt für einen umweltschonenden Ressourcenverbrauch. Vor allem aber konzipiert es neue Projekte, mit denen der VfL nachhaltige Impulse in den Bereichen Bildung, Integration, Gesundheit und Umwelt setzt. Der VfL Wolfsburg veröffentlicht seine ökonomischen, sozialen und ökologischen Aspekte des laufenden Betriebs alle vier Jahre in einem umfangreichen CSR-Bericht. Als erster Bundesligist folgt der Verein dabei im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2016 den in der Wirtschaft üblichen Richtlinien der Global Reporting Initiative (GRI). 

Bildung als Schlüssel für mehr Nachhaltigkeit  
Besonders am Herzen liegt den beiden Partnern das Thema Bildung, einem der Kernthemen der Initiative "Gemeinsam bewegen". Der VfL Wolfsburg zeigt, dass sich Fußball und Lernen sehr gut miteinander verbinden lassen und das Eine das Andere nicht ausschließen muss, beispielsweise durch das Grün-Weiße Klassenzimmer in der VfL-FußballWelt. Der durch das niedersächsische Kultusministerium als Einrichtung der "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) zertifizierte, außerschulische Lernort nutzt dabei den Motivator Fußball, um Schüler handlungsorientiert, mit Freude und kreativen Methoden für ausgewählte Bildungsinhalte zu begeistern. Auch die memo AG setzt sich seit ihrer Gründung für das Thema nachhaltige Bildung ein - nicht nur mit ihrem umfangreichen Sortiment an umweltverträglichen Schulmaterialien sondern auch durch die aktive Beteiligung an zahlreichen Bildungsprojekten. 

"Das gesellschaftliche Engagement und die vielfältigen Projekte des VfL Wolfsburg haben uns im wahrsten Sinne des Wortes "nachhaltig" beeindruckt", erklärt Uwe Johänntgen, Gesamtleiter Marketing und Mitglied der Geschäftsleitung der memo AG. "Bereits die ersten Gespräche mit dem Verein haben viele Parallelen und eine gemeinsame Philosophie hinsichtlich der Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft ergeben - da lag eine Zusammenarbeit nahe." Und auch der VfL Wolfsburg war seinerseits begeistert von der memo AG: "Das Unternehmen gilt nicht umsonst als Vorreiter und Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit: In allen Bereichen, z.B. in der Logistik mit dem Mehrweg-Versandsystem "memo Box", setzt die memo AG das Thema ganzheitlich um. Das gesamte Sortiment ist nach ökologischen und sozialen Aspekten ausgewählt. Aus diesem Grund werden wir in Zukunft einen großen Teil unseres Büromaterials und unsere Werbeartikel über memo beziehen." erklärt Nico Briskorn, Leiter Corporate Social Responsibility (CSR) der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH. 

memo AG  
Als Versandhandel präsentiert die memo AG ihr Sortiment über verschiedene Printmedien und drei Onlineshops. Mit Bürobedarf und -möbeln, Werbeartikeln sowie Produkten für Schule, Haushalt, Freizeit und Wohnen werden Unternehmen und Organisationen sowie private Konsumenten gleichermaßen angesprochen. Alle rund 20.000 Artikel sind gezielt nach ökologischen und sozialen sowie nach ökonomischen und qualitativen Kriterien ausgewählt. Viele davon - vor allem die über 1.000 memo Markenprodukte - tragen anerkannte Umweltzeichen und Labels, wie beispielsweise den Blauen Engel. Doch nicht nur beim Sortiment, sondern auch in allen anderen Geschäftsbereichen, verfolgt und berücksichtigt die memo AG seit ihrer Gründung konsequent die Kriterien der Nachhaltigkeit.  www.memoworld.de  Onlineshops: www.memolife.de | www.memo.de | www.memo-werbeartikel.de 

Kontakt:   memo AG, Claudia Silber | c.silber@memo.de  | www.memo.de 

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 22.08.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

BEE Sommerfest 2025

Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft

Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025

TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing