Brisante Umweltthemen am 8. Filme für die Erde Festival
Internationales Umweltfilmfestival am 21.9.2018
"Entdecke, was um die Welt reist". Unter diesem Motto werden am Freitag, 21. September 2018 sieben Filme zu Umweltthemen in 20 Städten aufgeführt.
In den Medien haben sich diesen Sommer die schockierenden Nachrichten zu Umweltkatastrophen gehäuft. Die Dringlichkeit eines Lebenswandels drängt in das Bewusstsein der Allgemeinheit. Vom Umwelt-Novizen, der sich bisher noch kaum mit Umweltthemen auseinandergesetzt hat, bis hin zu Nachhaltigkeitsexperten: Rund 10'000 Besuchende kommen an 20 Standorten in der Schweiz, im Liechtenstein und erstmals auch in Deutschland zusammen. Sieben hochkarätige Filme sorgen für Inspiration und vermitteln das nötige Rüstzeug, um das eigene Leben Schritt für Schritt nachhaltiger zu gestalten.
Mit 4 Filmen entdecken, was global passiert

Vor dem Hauptfilm moderiert Mitja Rietbrock (SRF) ein Podium mit Gabriele Müller-Ferch von der SRF-Umweltserie "heute und hier" und Livio Rey von der Vogelwarte Sempach. Dieses wird per Livestream in alle Festivalorte übertragen. Abgerundet wird das Film-Programm mit Weitergabe-Filmen, Bio-Apéro und einer Ausstellung von Nachhaltigkeits-Pionieren.
Der Eintritt ist auf Kollektenbasis (bis auf das Lunch-Kino: CHF 22 inkl. Sandwich und Getränk).
Die Festivalorte: Affoltern am Albis, Balzers (nur Schulkino), Basel, Bern, Biel, Chur, Genf, Horgen, Interlaken, Konstanz, Luzern, Rheinfelden, Schaan (nur Schulkino), Solothurn, St.Gallen, Steffisburg (nur Schulkino), Thun, Winterthur, Wolfhalden (nur Schulkino), Zug und Zürich
Kurzprofil von Filme für die Erde
Seit acht Jahren organisiert der Verein Filme für die Erde das Festival. Filme für die Erde ist eine von der UNESCO ausgezeichnete Nachhaltigkeits-Initiative und möchte mit ausgewählten Filmen möglichst viele Menschen erreichen, Wissen über Nachhaltigkeit weitergeben und zum Handeln inspirieren. www.FILMEfürdieERDE.org ist das weltweit umfassendste Verzeichnis zum Thema Film & Nachhaltigkeit. In der Filme für die Erde Mediathek können bereits über 200 Filme direkt online angeschaut werden.
Umwelt | Naturschutz, 28.08.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage