EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Jubiläumszertifikat verliehen

Regnauer Fertigbau GmbH & Co. KG erhält 3.000stes PEFC-Zertifikat

Schon lange achtet die Regnauer Unternehmensgruppe auf die Herkunft der eingesetzten Holzmaterialien – mit der jetzt erfolgten PEFC-Zertifizierung der Regnauer Fertigbau GmbH & Co. KG weist das Traditionsunternehmen für seine Kunden transparent nach, dass diese nachweislich aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Waldbewirtschaftung stammen.

Horst Gleißner, geschäftsführender Gesellschafter der Zertifizierungsstelle HW-Zert GmbH, überreicht im Beisein von Dirk Teegelbekkers, Geschäftsführer PEFC Deutschland e.V., ein PEFC-Chain-of-Custody-Zertifikat an Michael Regnauer, Geschäftsführer der Regnauer Gruppe. © Regnauer HausbauHorst Gleißner, geschäftsführender Gesellschafter der Zertifizierungsstelle HW-Zert GmbH, überreicht im Beisein von Dirk Teegelbekkers, Geschäftsführer PEFC Deutschland e.V., ein PEFC-Chain-of-Custody-Zertifikat an Michael Regnauer, Geschäftsführer der Regnauer Gruppe. © Regnauer Hausbau
Nachhaltig vom Wald bis zum Endprodukt: Jetzt hält die Regnauer Gruppe den Beweis in den Händen, dass die Aussage des Herstellers von ökologischen Holzfertighäusern im Privatbereich und im Gewerbebau stimmt: In Anwesenheit von Dirk Teegelbekkers, Geschäftsführer PEFC Deutschland e.V., überreichte Horst Gleißner, geschäftsführender Gesellschafter der anerkannten Zertifizierungsstelle HW-Zert GmbH, ein PEFC-Chain-of-Custody-Zertifikat an Michael Regnauer, Geschäftsführer des Chiemgauer Traditionsunternehmens. Damit trägt das Unternehmen nun offiziell das PEFC-Siegel.

Die Regnauer Gruppe ist das 3.000ste Unternehmen in Deutschland, das seine Lieferkette einer PEFC-Zertifizierung unterzogen hat. „Auf die Herkunft der bei uns eingesetzten Materialien achten wir schon seit langem. Aus ökologischen Gesichtspunkten beziehen wir unser Holz zudem nur aus der näheren Umgebung", betont Geschäftsführer Michael Regauer. „Aber nun können wir auch die Produktkette vom Baum bis zum fertigen Gebäude belegen."

PEFC-Geschäftsführer Dirk Teegelbekkers freute sich ebenfalls über das PEFC-Siegel für Regnauer: „Als Jurymitglied bei der Verleihung des „Golden Cube - Der große Deutsche Fertighauspreis 2018" des Fachschriften-Verlags zu Beginn dieses Jahres haben mich die Häuser von Regnauer in Bezug auf das Design bereits beeindruckt. Dass Umweltschutz bei Regnauer großgeschrieben wird, zeigt die Auszeichnung im Bereich „Green Design". Mit der nun erfolgten PEFC-Zertifizierung setzt Regnauer seinen Weg konsequent fort und zeigt nun all seinen Kunden, wie wichtig dem Unternehmen die Herkunft des verbauten Holzes aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern ist."

Quelle: PEFC Deutschland e. V.

Technik | Green Building, 17.09.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen