SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Deutsche Bahn zeichnet ihre besten Lieferanten aus

Rinn erhält das DB Lieferantenprädikat "Umwelt" - Presse

Die Deutsche Bahn hat am 18. September in Berlin auf der InnoTrans 2018, der internationalen Leitmesse für Verkehrstechnik, ihr Lieferantenprädikat in vier Kategorien sowie den DB Supplier Innovation Award für herausragende Innovationen für das System Bahn vergeben. Erstmals wurden in der neuen Kategorie Umwelt besondere Leistungen gewürdigt. Im Rahmen eines Festaktes mit Beteiligung des Konzernvorstands wurden die Auszeichnungen vorgenommen.

 Rinn erhält das Lieferantenprädikat Umwelt der Deutschen Bahn . VLNR Prof. Dr. Sabina Jeschke (Vorstand DB), Frank Hellenbrandt (Rinn), Timo Arnold (Rinn), Jan Grothe (DB). Bild: JET, Berlin Rinn erhält das Lieferantenprädikat Umwelt der Deutschen Bahn . VLNR Prof. Dr. Sabina Jeschke (Vorstand DB), Frank Hellenbrandt (Rinn), Timo Arnold (Rinn), Jan Grothe (DB). Bild: JET, Berlin
Bahnchef Dr. Richard Lutz: „Ich gratuliere den Preisträgern und bin von ihren Leistungen sehr beeindruckt! Um Qualität und Wettbewerbsfähigkeit des Systems Schiene weiter zu verbessern, brauchen wir solche Partner mit hoher Zuverlässigkeit und Innovationskraft. Und mit der neuen Kategorie Umwelt unterstreichen wir unsere Anstrengungen für den Klima- und Umweltschutz."

Das DB-Umweltprädikat erhält die Firma Rinn für ihren Quadratpflasterstein RC 40, der unter anderem im „Grünen Bahnhof" Lutherstadt Wittenberg verbaut wurde. Er besteht zu 40 Prozent aus Recyclingmaterial. Weiterhin wird der Preis für die besonders umweltschonende Fertigung der Rinn-Produkte vergeben. Seit 2014 werden alle Produkte CO2 neutral gefertigt. Seit 2016 erfolgen Transport und Auslieferung der Baustoffe klimaneutral.

Frank Hellenbrandt, Verkaufsleiter und Prokurist sowie Timo Arnold, Verkaufsberater im Rinn Objekt-Team nahmen die Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes mit Beteiligung des Konzernvorstandes stolz entgegen. Überreicht haben ihn Frau Prof. Dr. Sabina Jeschke, Vorstand Digitalisierung & Technik der Deutschen Bahn AG sowie Herr Jan Grothe, Leiter Grundsätze und IT-Systeme Beschaffung.

Auf diese Weise haben die Preisträger einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der ambitionierten Konzernstrategie DB2020+ geleistet. Uwe Günther, DB-Chief Procurement Officer (CPO) betont: „Mit dem Lieferantenprädikat und dem Supplier Innovation Award honorieren wir die herausragenden Leistungen unserer Partnerunternehmen branchenweit."

Die DB ist mit einem jährlichen Einkaufsvolumen von mehr als 20 Milliarden Euro einer der größten Auftraggeber der deutschen Wirtschaft und steht weltweit mit über 30.000 Unternehmen in Geschäftsbeziehungen.

Die Preisträger der weiteren Kategorien:
  • Schienenfahrzeuge und Schienenfahrzeugteile: Plasser & Theurer | Multifunktionale Instandhaltungsfahrzeuge
  • Allgemeine Bedarfe und Leistungen: T-Systems International | Server und Netzwerktechnik
  • Infrastruktur: Spitzke |Höchste Qualität im Oberleitungsbau durch Schulung der Mitarbeiter
  • Supplier Innovation Award: Holoplot | Zielgenaues Audiosystem für große Räume im BHF Frankfurt
Weitere Informationen zu Rinn finden Sie unter www.rinn.net
 
Kontakt: 
Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG
Rodheimer Straße 83
35452 Heuchelheim


Technik | Mobilität & Transport, 24.09.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen