Sparda-Bank München:

B.A.U.M.-Umweltpreis 2018 für Christine Miedl

Das Nachhaltigkeitsnetzwerk B.A.U.M. würdigt mit seinem Umweltpreis jedes Jahr Unternehmensvertreter, Medienschaffende und Wissenschaftler, die sich um Umweltschutz und Nachhaltigkeit verdient gemacht haben. In diesem Jahr hat Christine Miedl, Direktorin Unternehmenskommunikation und Nachhaltigkeitsmanagement der Sparda-Bank München eG, die renommierte Auszeichnung in der Kategorie "Kleine und mittelständische Unternehmen" erhalten. Zu den weiteren Preisträgern zählen der Klimaforscher Mojib Latif sowie Bloggerin Marie Nasemann, die für nachhaltige Mode wirbt. Die Preise wurden Ende September im Rahmen der B.A.U.M.-Jahrestagung in Darmstadt verliehen. 

v.l.n.r.) Kristina Kara (B.A.U.M.), Prof. Dr. Maximilian Gege (B.A.U.M.), Christine Miedl (Sparda-Bank München), Martin Oldeland (B.A.U.M.), Staatssekretär Mathias Samson (Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung), Dieter Brübach (B.A.U.M.)Foto: Johann Miedlv.l.n.r.) Kristina Kara (B.A.U.M.), Prof. Dr. Maximilian Gege (B.A.U.M.), Christine Miedl (Sparda-Bank München), Martin Oldeland (B.A.U.M.), Staatssekretär Mathias Samson (Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung), Dieter Brübach (B.A.U.M.)Foto: Johann Miedl
Christine Miedl begann ihre Laufbahn bei der Sparda-Bank München 1992 als Abteilungsleiterin Marketing. 2008 übernahm sie als Direktorin Unternehmenskommunikation den Aufbau des Bereichs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, seit Herbst 2014 ist sie Pressesprecherin. Seit dem Frühjahr 2011 engagiert sich die oberbayerische Genossenschaftsbank als Pionierunternehmen für die Gemeinwohl-Ökonomie - eine Initiative, die sich für ein neues Wirtschaftssystem einsetzt, das auf Werten wie Solidarität und soziale Gerechtigkeit basiert. Die regelmäßige Gemeinwohl-Bilanzierung der Sparda-Bank München hat Christine Miedl ebenso entscheidend mitgestaltet wie die umfassenden Nachhaltigkeitsaktivitäten der Bank - 2011 hat sie die Verantwortung für das gesamte Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen übernommen. In diesem Zeitraum konnte die Sparda-Bank München mit vielfältigen Maßnahmen eine Vorreiterrolle im Umwelt- und Klimaschutz übernehmen. So veröffentlicht das Finanzinstitut jährlich eine CO2-Bilanz, pflegt eine wertebasierte Kooperation mit dem Öko-Energieversorger Polarstern und hat kürzlich erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht nach den Standards des Deutschen Nachhaltigkeitskodex für das Jahr 2017 herausgegeben. 

Die Auszeichnung mit dem B.A.U.M.-Umweltpreis 2018 möchte Christine Miedl aber trotzdem als Gemeinschaftsleistung verstanden wissen: "Der Umweltpreis ehrt mich und mein Team sehr. Der Schutz von Klima und Natur ist für uns eine Herzensangelegenheit und es ist schön zu sehen, wie das Nachhaltigkeitsbewusstsein innerhalb der Sparda-Bank München Stück für Stück wie ein Baum wächst. Gleichzeitig möchten wir Botschafter sein und viele weitere Unternehmen und Einzelpersonen inspirieren." 


Daten und Fakten zur Sparda-Bank München eG (30.6.2018) 

Die Sparda-Bank München eG, 1930 gegründet, ist die größte Genossenschaftsbank in Bayern mit rund 300.000 Mitgliedern und 46 Geschäftsstellen in Oberbayern. 

Als einzige Bank in Deutschland engagiert sich die Sparda-Bank München für die Gemeinwohl-Ökonomie, die für ein wertebasiertes Wirtschaften plädiert und das Handeln des Unternehmens zum Wohl der Gesellschaft in der Gemeinwohl-Bilanz misst. Weitere Informationen unter www.zum-wohl-aller.de

2018 wurde die Sparda-Bank München zum elften Mal in Folge als bestplatzierter Finanzdienstleister im Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber" von Great Place To Work Deutschland in der Größenkategorie 501 bis 2.000 Mitarbeiter ausgezeichnet. 

Über die NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH und die NaturTalent Beratung GmbH unterstützt, entwickelt und begleitet die Sparda-Bank München Projekte, die die Einzigartigkeit von Menschen sichtbar machen und ihnen Zugang zu ihrem Naturtalent ermöglichen. 

Nur wenn Menschen ihr gesamtes Potenzial entfalten, werden sie in der Lage sein, ihr Leben und dadurch die gemeinsame Zukunft von uns allen als Gesellschaft erfolgreich zu gestalten. 

Kontakt:   Sparda-Bank München eG | presse@sparda-m.de | www.sparda-m.de 

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 09.10.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

Transparency Deutschland hofft auf Transparenz und das Ende verkrusteter Strukturen durch neue Staatsministerin

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein

Klimakatastrophe unvermeidlich

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation