Erstmals Blauer Engel für Textmarker

edding 24 Ecoline highlighter ausgezeichnet

Der Textmarker edding 24 Ecoline highlighter hat das renommierte Umweltzeichen „Blauer Engel" erhalten, das bedeutendste Umweltsiegel in Deutschland. Damit ist erstmals ein Marker mit dem Blauen Engel ausgezeichnet worden. Am 24. September fand die feierliche Übergabe der Urkunde im Bundesumweltministerium statt.
 
Blauer Engel für edding 24 highlighter
© Edding© Edding
Die Vergabe des Umweltzeichens erfolgt durch eine unabhängige Jury nach strengsten Umweltkriterien. Nur die Hersteller, denen Ressourcen-, Umwelt- und Gesundheitsschutz glaubhaft am Herzen liegen, werden mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr über die hochkarätige Auszeichnung unseres Textmarkers und hoffen, dass wir mit dem Produkt einen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten können", kommentiert Per Ledermann, Vorstandsvorsitzender der edding AG.

Strenge Kriterien für die Vergabe des Blauen Engels
Die Kennzeichnung erhalten nach strengster Prüfung nur Produkte, die im Vergleich zu anderen Produkten gleichen Nutzens umweltverträglicher sind. Ausschlaggebend für die Auszeichnung sind folgende Kriterien: eine ressourcenschonende und umweltfreundliche Herstellung, eine lange Nutzungsdauer, keine gesundheitsbelastenden Stoffe im Produkt, gute Recyclingfähigkeit und trotzdem die Funktion in hoher Qualität erfüllen.* Der Blaue Engel ist seit 40 Jahren das Umweltzeichen der Bundesregierung zum Schutz von Mensch und Umwelt und möchte insbesondere dem Verbraucher die Kaufentscheidung erleichtern. Wer Produkte oder Dienstleistungen mit dem Umweltzeichen Blauer Engel nutzt, kann sich sicher sein, nachhaltig und umweltverträglich zu handeln und einen Beitrag für die „Welt von morgen" zu leisten.

Umweltgerechte Ausstattung von innen und außen
Die herausragenden, umweltfreundlichen Eigenschaften des edding 24 Ecoline highlighter haben die Jury überzeugt: Kappe und Schaft bestehen zu mindestens 90 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen, das Mundstück und die Filterfasern zu mindestens 97 Prozent aus recyceltem Material. Der Marker ist selbstverständlich nachfüllbar, wodurch die Lebensdauer erheblich verlängert werden kann. Auch die Verkaufsverpackungen werden den Anforderungen des Blauen Engel gerecht, denn sie bestehen vollständig aus Recyclingkarton. Zur Auswahl stehen fünf leuchtstarke Neonfarben für die Markierung von Texten und Notizen auf fast allen Papieroberflächen. Der edding 24 ist Teil der Produktreihe EcoLine, zu der neben dem Textmarker auch Permanentmarker, Whiteboardmarker und Flipchartmarker gehören, die zum überwiegenden Teil aus recyceltem Material bestehen. 
  
Kontakt: Patricia Siebel, edding International GmbH | psiebel@edding.de | www.edding.com 

Technik | Innovation, 16.10.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)