15 Change Maker haben ihr Masterstudium Digitale Transformation & Sustainability begonnen
Verknüpfung der beiden Zukunftsthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Zum Beginn des Studienjahres am 1. Oktober haben 15 junge Zukunftsgestalter ihr Masterstudium Digital Transformation & Sustainability an der HSBA Hamburg School of Business Administration gestartet. Es handelt sich hierbei um ein berufsbegleitendes Programm, das erstmalig in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium die beiden Zukunftsthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit systematisch verknüpft. Es qualifiziert die Absolventen dafür, die Herausforderungen einer sich rasant verändernden digitalen Welt im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung und Verantwortung zu meistern.

„Es ist eine besondere Freude, diese motivierten Studierenden erleben und unterrichten
zu dürfen. Schon in den ersten Wochen zeigt sich, wie viel die junge Menschen bereit sind zu lernen und zu gestalten, wenn man neues Denken und Handeln im Sinne der Bildung für eine digitale Welt zulässt" , so die Studiengangleiterin Prof. Dr. Susanne Hensel-Börner.
Weitere Informationen zum Masterprogramm finden Sie auf der Website. Oder Sie folgen den Studierenden auf Instagram unter digital.sustainable
Kontakt:
Prof. Dr. Susanne Hensel-Börner, HSBA Hamburg School of Business Administration
Gesellschaft | Bildung, 11.10.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X