SAVE LAND - UNITED FOR LAND

15 Jahre Tourismus der Zukunft

Bewerbungsstart für den WTTC Tourism for Tomorrow Preis 2019

Der World Travel & Tourism Council (WTTC) appelliert an Reise- und Tourismusorganisationen auf der ganzen Welt ihre Errungenschaften im Bereich des nachhaltigen Tourismus im Rahmen der Tourism for Tomorrow Awards 2019 vorzustellen.
 
Bis heute haben die Tourism for Tomorrow Awards wirtschaftliche, ökologische, soziale und kulturelle Best Practices im nachhaltigen Tourismus von rund 2.4500 Bewerbern, 186 Finalisten und 62 Gewinnern aus über 50 Ländern ausgezeichnet.
 
Insgesamt zählen 23 europäische Organisationen zu den Finalisten und zwölf zu den Gewinnern. Im Jahr 2018 wurden 49 Einträge aus der Region angenommen. Nun blickt der WTTC erneut nach Europa, um das wachsende Engagement der regionalen Tourismusbranche für nachhaltigen Tourismus hervorzuheben. Die Gewinner werden im Rahmen des WTTC Global Summit in Sevilla, Spanien, vom 3.-4. April 2019 bekannt gegeben.
 
Europa zeichnet sich durch sein Engagement bei der Entwicklung und Initiierung nachhaltiger Reisen auf dem gesamten Kontinent aus. Der Tourismussektor boomt: In den letzten 15 Jahren sind die internationalen Ankünfte auf dem Kontinent um etwa 200 Millionen Menschen gestiegen. Die Bemühungen der europäischen Tourismusindustrie wollen sicherstellen, dass dieses Wachstum mit nachhaltigen Tourismusansätzen einhergeht. Seitdem die Tourism for Tomorrow Awards ins Leben gerufen wurden, haben sieben europäische Tourismusverbände und Unternehmen den Destination Award erhalten, darunter die Jura-Küste, Ljubljana, die Costa Navarino, die Destination Roros und Parkstad Limburg.
 
Besonders nennenswert sind IluniOn Hotels, Gewinner des People Awards 2015, die für ihren herausragenden Einsatz für Menschen mit Behinderungen ausgezeichnet wurden. Die spanische Hotelgruppe garantiert die Barrierefreiheit ihrer Unterkünfte und stellt aktiv Menschen mit Behinderungen ein. In den Hotels in Valencia und Madrid haben beispielsweise rund 70% der MitarbeiterInnen eine geistige oder körperliche Behinderung. IluniOn setzt sich für die Gleichstellung aller Menschen, egal ob Gast oder MitarbeiterIn, ein.
 
In diesem Jahr werden die folgenden fünf Kategorien ausgezeichnet: Social Impact, Destination Stewardship, Climate Action, Changemakers und Investing in People.
  • Der Social Impact Award erkennt Organisationen an, die sich für die Verbesserung der Lebensqualität für die Menschen und Orte, in denen sie tätig sind, einsetzen.
  • Der Destination Stewardship Award zeichnet Organisationen aus, die einen Ort regenerieren, deren Authentizität bewahren und ausbauen, Interessengruppen zusammenbringen und etwas Neues schaffen.
  • Der Climate Action Award honoriert innovative Maßnahmen, die die Auswirkungen des Klimawandels verringern; entweder durch das Anstoßen von Verhaltensänderungen bei Gästen und MitarbeiterInnen, durch die Verbesserung politischer Rahmenbedingungen oder durch die Einführung von Technologie.
  • Der Investing in People Award zeichnet Organisationen aus, die danach streben, ein attraktiver und gerechter Arbeitgeber in diesem Sektor zu werden.
  • Der Changemakers Award erkennt als neu eingeführte Kategorie Organisationen an, die in einem speziellen Bereich, der sich jedes Jahr ändert, echte, positive und wirkungsvolle Veränderungen bewirken. Im Jahr 2019 liegt der Schwerpunkt auf der Bekämpfung des illegalen Artenhandels durch nachhaltigen Tourismus.
Gloria Guevara, Präsidentin & CEO von WTTC, sagte: "Die diesjährigen Tourism for Tomorrow Awards zelebrieren die Gewinner, Geschichten und Initiativen der letzten 15 Jahre. Wir freuen uns, dass Bewerbungen für die WTTC Tourism for Tomorrow Awards 2019 ab sofort eingereicht werden können.
 
In den vergangenen 15 Jahren haben die Gewinner von "Tourism for Tomorrow" eine führende Rolle bei Initiativen zum verantwortungsbewussten Tourismus unter Beweis gestellt und eine Benchmark für ihre Branchenkollegen gesetzt. Im Namen des WTTC und unserer Mitglieder begrüße ich Bewerbungen für das Award-Programm von Organisationen, die im nachhaltigen Tourismus tätig sind. Die Auszeichnungen dienen dazu, sowohl Regierungen als auch den öffentlichen und privaten Sektor über die herausragenden Leistungen im Tourismussektor zu informieren. "
 
Die Tourism for Tomorrow Awards würdigen die globalen Best Practices im nachhaltigen Tourismus, der auf den Prinzipien der umweltfreundlichen Geschäftstätigkeit, dem Schutz des Kultur- und Naturerbes, und der Sicherstellung des sozialen und wirtschaftlichen Wohlergehens der Menschen in den Reisezielen beruht.
 
Bewerbungen können bis zum 14. November 2018 online eingereicht werden. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website.
 
Kontakt: World Travel & Tourism Council | wttct4t@finnpartners.com

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 17.10.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

BEE Sommerfest 2025

Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft

Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025

TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH