Der forum-Filmtipp: Das liebe Rindvieh

Ein Film über das Umdenken der Bauern und einem Wegkommen von der Hochleistungsmilchwirtschaft

Heute besitzen ungefähr drei von vier Kühen keine Hörner mehr. Der Film „Das liebe Rindvieh" zeigt das Beispiel von drei Milchbauern die eine Umstellung gewagt haben – „Lasst mich Bauer sein, früher war ich Zerstörer", sagt Franz-Josef Kögel, Bauer im Allgäu.
 
Der Film zeigt das Umdenken der Bauern. © Filme für die ErdeDer Film zeigt das Umdenken der Bauern. © Filme für die Erde
Die porträtierten Milchbauern aus dem Allgäu, Deutschland, wollen ihren Kühen wieder ein artgerechteres und behorntes Leben bieten und trotzen dem, was sie ursprünglich mal gelehrt wurden. Bis vor kurzem hatte für sie einzig der Profit-Gedanke gezählt, doch unter den Bauern findet ein Umdenken statt und sie wollen weg von der Hochleistungsmilchwirtschaft. Anstatt die Kühe den ganzen Tag im Stall einzusperren und ihnen Kraftfutter und Medikamente zu füttern, stehen jetzt täglich Weidengänge und als Nahrung nur noch Gras und Heu auf dem Programm.
 
„Das liebe Rindvieh" zeigt Bauern, denen das Wohl ihrer Tiere und die Naturverbundenheit am Herzen liegt und dass sowohl Mensch als auch Tier von der Umstellung profitieren. Der Film ist im Filme für die Erde Shop als DVD erhältlich und kostenlos in der ARD Mediathek online zu betrachten. Dieser Film sowie weitere Filme zu diesem Thema sind auf der Filmseite Essen Global aufgelistet.
Der monatliche Filmtipp wird von Filme für die Erde präsentiert. www.FILMEfürdieERDE.org ist die weltweit grösste Website zu Film und Nachhaltigkeit, mit über 200 Filmen, die direkt online angeschaut werden können.

Passend zum Film: Am 25. November 2018 kommt die "Hornkuh-Initiative” zur Abstimmung vor das schweizer Volk, welche die Bauern dazu ermutigen will, sowohl ihren Kühen als auch ihren Ziegen die Hörner zu belassen.

Lifestyle | Essen & Trinken, 12.11.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Wie gelingt wirksamer Dialog?

Sie entscheiden die Zukunft

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?

Klimaaktivismus mit Haltung

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH