EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Vom Banker zum Hanfkönig

Mit Vision und Enthusiasmus

Lineare Lebensläufe waren gestern. Menschen mit Vision und Enthusiasmus gestalten die Welt von ­morgen. Ein Hanfpionier zeigt, wie man erfolgreich gegen den Strom schwimmt.

© HempConsult GmbH© HempConsult GmbH
„Ökologie und soziale Gerechtigkeit sind gewiss gute Ideale", erklärt mir Daniel Kruse, „aber um sie effektiv und nachhaltig umzusetzen, bedarf es auch des wirtschaftlichen Erfolges." So eröffnet Daniel Kruse unser Gespräch auf der Biofach in Nürnberg. Und er fährt fort: „Aktivismus und öffentlichkeitswirksame Proteste haben ihren Sinn, doch sie bieten weder eine ökonomische Perspektive, noch verändern sie das System langfristig und von innen heraus." Recht hat er!

Ökologie und Ökonomie erfolgreich verbinden
Schon früh steckte sich Kruse hohe Ziele: „Ich wollte die Welt besser, grüner und nachhaltiger gestalten, dabei wirtschaftlichen Erfolg haben und finanzielle Unabhängigkeit erreichen." Dazu absolvierte er erst einmal eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Um sein Wissen über die Mechanismen der Wirtschaft zu vertiefen, begann er, nach einem kurzen Intermezzo als Devisenhändler, in Düsseldorf BWL zu studieren. „Nur wenn man etwas kennt, kann man es verstehen und verändern", so seine feste Überzeugung. Neben der Überzeugung und der Ausbildung fehlte jetzt nur noch eines: die Geschäftsidee. Doch auch diese ließ nicht lange auf sich warten.

Eine große Herausforderung stellt die Ernte der Hanfpflanzen dar. Hier müssen neue Maschinen entwickelt werden. © HempConsult GmbH, Daniel KruseEine große Herausforderung stellt die Ernte der Hanfpflanzen dar. Hier müssen neue Maschinen entwickelt werden. © HempConsult GmbH, Daniel Kruse
Um sein Studium zu finanzieren, arbeitete er in der Fahrbereitschaft einer Bank. Während einer Geschäftsreise drückte ihm der Geschäftsleiter ein Wirtschaftsmagazin mit einer Reportage über Hanf und seine vielen Verwendungsmöglichkeiten in die Hand. Kruse war sofort klar: „Das ist es!" Er war begeistert von dem ungenutzten Potenzial des Multitalentes Hanf und beschloss, sich mit diesem Rohstoff als Partner selbstständig zu machen.

Mittlerweile blickt Kruse auf über 25 Jahre Erfahrung im Hanfmarkt zurück, die 1995 mit der Eröffnung der ersten HanfHaus-Filiale in Düsseldorf seinen Ausgang nahm. Im Jahre 2001 gründete Kruse die Firma Hempro International GmbH & Co. KG um die Entwicklung von Hanfprodukten weiter vorantreiben. Heute ist das Unternehmen Produzent und Großhändler für eine umfangreiche Produktpalette von Hanfrohstoffen und Hanfprodukten, wie etwa Hanftextilien, -accessoires, -kosmetik und -nahrungsmittel, und damit europaweit eines der größten Anbieter für Hanfprodukte. „Unsere Zielgruppe sind LOHAS (Lifestyle of Health and Sustainability), also Menschen, die an Nachhaltigkeit überdurchschnittlich interessiert sind", erklärt er. „Und genau dafür stehen Produkte aus Hanf! Sie verbinden eine Vielzahl von Vorteilen für Mensch und Umwelt."

Wissen teilen, um den Hanf zu fördern
Auch im Lebensmittelbereich ist die Vielfalt der Verwendungs­möglichkeiten von Hanf beeindruckend. © flickrAuch im Lebensmittelbereich ist die Vielfalt der Verwendungs­möglichkeiten von Hanf beeindruckend. © flickr
2012 gründete Kruse die HempConsult GmbH. Somit steht er, zusammen mit seinem Team, nun auch anderen in der Branche zur Seite. Die Gesellschaft berät in allen Belangen rund um die Geschäftsneugründung, Sortimentserweiterung, Produktplatzierung, Marktforschung und Kundenanalyse. Auch Vertrieb, Zollabwicklung, Behörden- und Qualitätsmanagement gehören mit zum Beratungsportfolio. Selbst bei der Entwicklung von Technologien von der Erntemaschine bis hin zu Produktionsanlagen stehen Kruse und seine Experten unterstützend zur Verfügung. In Sachen Multitalent nimmt sich Kruse ein Beispiel an seinem geliebten Rohstoff in und ist neben seinen Jobs als Geschäftsführer und Berater noch Vorstandsmitglied der European Industrial Hemp Association (EIHA), sowie Mitglied der Canadian Hemp Trade Alliance (CHTA).

Über sein Mitwirken in den Verbänden setzt er sich besonders für die Wiederanhebung des THC-Grenzwertes von 0,2 auf 0,3 Prozent ein. Er sieht die aktuelle Regelung als ein wesentliches Hindernis für weitere Marktentwicklungen. „Es bedarf einer wissenschaftlich fundierten Überarbeitung der unnötig strikten THC-Richtwerte für Lebensmittel. Hierfür muss dringend eine korrekte und faire Neuberechnung der maximalen Aufnahmemenge seitens der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) erfolgen", verlangt Kruse, wohlwissend um das verschenkte Potenzial.

„Ich glaube, dass meine Aktivitäten die Welt ein wenig besser machen. Wir bringen einen guten, nachhaltigen Rohstoff auf den Markt. Ein Rohstoff, der in der Landwirtschaft jedes Jahr mehr Beachtung und Verwendung erfährt, der zur Verbesserung der Böden und der Luft beiträgt und aus dem vom unteren bis zum obersten Teil der Pflanze viele tausend nachhaltige Produkte hergestellt werden können."
 
Von Sarah Ullmann

Umwelt | Ressourcen, 01.09.2018
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 02/03 2018 - Wasser - Grundlage des Lebens | Bildung erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Kultur ist nicht das, was man konsumiert, sondern etwas, was man lebt und liebt!
Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH