Climate Proofing
Eindämmung der negativen Auswirkungen und Folgen des Klimawechsels
Climate Proofing – darunter versteht man unter anderem Strategien, um die Risiken von Extremereignissen wie Starkregen, Hochwasser, Stürmen oder Dürren zu mindern. Maßnahmen zur Anpassung und Sicherung gegen den Klimawandel stehen im Fokus eines Side Events, das Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) beim Weltklimagipfel (Conference of the Parties, COP24) veranstalten, der heute im polnischen Katowice beginnt.

Für Kunstmann wird an Climate Proofing zukünftig kein Weg vorbei führen: „Trotz aller Klimakonferenzen und Abkommen, steigen Treibhausgasemissionen weltweit weiter an. Die Chancen, das 1,5-Grad-Celsius-Ziel zu erreichen, sind minimal. Wir müssen uns also weiterhin auf rasant steigende Temperaturen sowie auf die damit verbundenen extremen Wettersituationen einstellen – und auf deren Auswirkungen für Landwirtschaft, Wasserversorgung, Energiewirtschaft und Infrastruktur."
Politik und Wirtschaft sollten deshalb in Technologien und Methoden investieren, welche die Anpassung an den Klimawandel in allen Bereichen der Gesellschaft unterstützen. „Allerdings muss uns klar sein, dass wir mit Climate Proofing nur ansatzweise die Symptome des Klimawandels kurieren, nicht aber die eigentlichen Ursachen", betont Kunstmann. Um diese anzugehen, müssten wir unsere Treibhausgasemissionen massiv reduzieren und CO2 sogar aktiv aus der Atmosphäre entfernen. „Ersteres hat große Auswirkungen auf unseren Lebensstil, Letzteres muss technisch und organisatorisch noch massiv vorangetrieben werden. Aber beides muss sehr schnell erfolgen."
Umwelt | Klima, 03.12.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Chocolate Scorecard: Die guten und schlechten Ostereier der Schokoladenindustrie
Die Region Klimaberg Katschberg setzt ein deutliches Zeichen für nachhaltigen Tourismus in den Alpen
Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
The Cradle: Das erste kreislauffähige Holzhybrid-Gebäude in Düsseldorf