Nach erfolgreicher Pilotphase in Afrika
Start der weltweiten Markteinführung des satellitengestützten „Regenmachers“
Nach dem erfolgreichen Abschluss einer zweijährigen Pilotphase im afrikanischen Sambia startet die BayWa AG nun die weltweite Markteinführung ihrer satellitengestützten Bewässerungslösung „VariableRain". Auf Grundlage von Satelliten- und Wetterdaten in Kombination mit dem Pflanzenwachstumsmodell Promet der Vista GmbH, München, wird der Wasserbedarf von Nutzpflanzen automatisiert berechnet. Landwirte können so möglichen Ertragseinbußen aufgrund von anhaltender Trockenheit oder Überbewässerung gezielt vorbeugen. Das spart Wasser- und Energieressourcen. Außerdem wird Staunässe und Nährstoffauswaschungen vorgebeugt. Das verbessert das Bodenleben und schont die Umwelt.

Landwirte in Sambia können ihren Weizen nur in der Trockenzeit unter permanenter Beregnung anbauen. Als Quelle dienen natürliche Wasserreservoirs, die sich während der Regenzeit füllen. Aufgrund von zu hoher Trockenheit in den vergangenen Jahren haben sich in Sambia die Wasservorräte verringert. Dem Pilotbetrieb stand damit 2018 ein Drittel weniger Wasser zur Verfügung als im Vorjahr. Trotzdem hat er durch gezielte Bewässerung bis zu 25 Prozent mehr Weizen geerntet. Gleichzeitig wurde weniger Wasser und Energie, die zum Antrieb der Bewässerungstechnik dient, verbraucht. Die Wassereinsparungen während der Pilotphase lagen bei elf bis 30 Prozent.
Die in Sambia erprobten Ansätze der satellitenbasierten Bewässerung weitet die BayWa nun auch auf andere Regionen in Afrika, Nordamerika und Europa aus. Mit rund 70 Prozent Anteil gilt die Landwirtschaft als der weltweit größte Wasserverbraucher. Bis zum Jahr 2050 soll dieser Wert auf bis zu 89 Prozent steigen. Die Bewässerung gilt dabei als wichtigster Faktor.
Umwelt | Wasser & Boden, 09.01.2019

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können