Bayerischer Filmpreis für Spielfilm Wackersdorf
Sonderpreis für Regisseur Oliver Haffner und sein Team
Am letzten Freitag wurde der Spielfilm Wackersdorf bei der Verleihung der Bayerischen Filmpreise mit einem Sonderpreis geehrt. Beim Festakt verlieh Altlandrat Hans Schuierer die Auszeichnung an den Regisseur des Films Oliver Haffner. Der BUND Naturschutz (BN) freut sich über diese besondere Ehrung für dieses erfolgreiche Werk, das die bewegten Jahre des Atom-Widerstands in der Oberpfalz noch einmal lebendig werden läßt. Dem Regisseur und seinem Team gratuliert der BN herzlich zu dieser hohen Auszeichnung.

Bundesweit war der Kampf gegen die Wiederaufbereitungsanlage (WAA) in Wackersdorf neben der Bauplatzbesetzung in Wyhl für die gesamte Anti-Atomkraft-Bewegung in Deutschland ein Kristallisationspunkt. Diese bewegten Jahre des Atom-Widerstands werden in dem Spielfilm "Wackersdorf", der am 20. September 2018 in den deutschen Kinos anlief, noch einmal lebendig.
Der Film ist ein packendes Polit-Drama über die Hintergründe, die zu dem legendären Protest gegen den Bau der WAA in der Oberpfalz führten. Im Mittelpunkt des Films steht der damalige Landrat Hans Schuierer, der seine Karriere und seine Zukunft aufs Spiel setzte, weil er für die Erhaltung seiner Oberpfälzer Heimat kämpfte.
Im Zentrum dieser Auseinandersetzung stand auch die Schwandorfer Kreisgruppe des BUND Naturschutz, deren heutiger Vorsitzender Klaus Pöhler in den 80er Jahren der Sprecher der Bürgerinitiative gegen die WAA war.
In seinem Internetangebot bietet der BUND Naturschutz eine umfangreiche Dokumentation der Ereignisse um die WAA.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Spielfilm Wackersdorf.
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 28.01.2019

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können