SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Bayerischer Filmpreis für Spielfilm Wackersdorf

Sonderpreis für Regisseur Oliver Haffner und sein Team

Am letzten Freitag wurde der Spielfilm Wackersdorf bei der Verleihung der Bayerischen Filmpreise mit einem Sonderpreis geehrt. Beim Festakt verlieh Altlandrat Hans Schuierer die Auszeichnung an den Regisseur des Films Oliver Haffner. Der BUND Naturschutz (BN) freut sich über diese besondere Ehrung für dieses erfolgreiche Werk, das die bewegten Jahre des Atom-Widerstands in der Oberpfalz noch einmal lebendig werden läßt. Dem Regisseur und seinem Team gratuliert der BN herzlich zu dieser hohen Auszeichnung.

Acht Jahre lang war der Name der Gemeinde Wackersdorf im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf das Synonym für die erbitterte Auseinandersetzung um die atomare Wiederaufarbeitung. Mit ihrem klaren Nein zur Wiederaufarbeitungsanlage (WAA) unter dem Motto "Stoppt den WAAhnsinn!" stellten sich der BUND Naturschutz, die Schwandorfer Bürgerinitiative und viele andere in den 80er-Jahren gegen die Pläne des Staats und der Energiekonzerne. Die WAA war nicht nur eine Umwelt- und Gesundheitsgefahr, sondern bedrohte auch die Demokratie.

Bundesweit war der Kampf gegen die Wiederaufbereitungsanlage (WAA) in Wackersdorf neben der Bauplatzbesetzung in Wyhl für die gesamte Anti-Atomkraft-Bewegung in Deutschland ein Kristallisationspunkt. Diese bewegten Jahre des Atom-Widerstands werden in dem Spielfilm "Wackersdorf", der am 20. September 2018 in den deutschen Kinos anlief, noch einmal lebendig.

Der Film ist ein packendes Polit-Drama über die Hintergründe, die zu dem legendären Protest gegen den Bau der WAA in der Oberpfalz führten. Im Mittelpunkt des Films steht der damalige Landrat Hans Schuierer, der seine Karriere und seine Zukunft aufs Spiel setzte, weil er für die Erhaltung seiner Oberpfälzer Heimat kämpfte.

Im Zentrum dieser Auseinandersetzung stand auch die Schwandorfer Kreisgruppe des BUND Naturschutz, deren heutiger Vorsitzender Klaus Pöhler in den 80er Jahren der Sprecher der Bürgerinitiative gegen die WAA war.

In seinem Internetangebot bietet der BUND Naturschutz eine umfangreiche Dokumentation der Ereignisse um die WAA.


Kontakt: BUND Naturschutz in Bayern e.V. | lfg@bund-naturschutz.de | www.bund-naturschutz.de

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 28.01.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig